
Stellenbezeichnung: Stellv. Teamleiter Logistik
Im Team seit: März 2019
Hobbies: Familie, Sport
Markenzeichen bei paulimot: Entspannt in jeder Situation
Ilja Gutschmidt
Ilja, Du bist seit März 2019 im Unternehmen. Was ist Dein Zwischenfazit zum Team paulimot?
Wenn ich jetzt auf meine Zeit hier zurückblicke, kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Dabei spielt natürlich einerseits die menschliche Komponente, also meine Kolleginnen und Kollegen aus dem Team Technik und Logistik ebenso wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der anderen Teams, eine bedeutende Rolle. Andererseits habe ich auch großen Spaß an den Aufgaben, die ich täglich erledige.
Welche Aufgaben hast Du bei paulimot?
Das sind so einige! Zum einen gehören Tätigkeiten wie die Wareneingangskontrolle und der Warenausgang zu meinen täglichen Arbeiten. Außerdem kommissioniere ich die Ware für die Bestellungen unserer Kunden und packe die Pakete. Dies geschieht zweimal pro Tag, da wir einen Versandlauf vormittags und einen am Nachmittag durchführen. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden ihre Bestellungen so zeitnah wie möglich erhalten. Zum anderen führe ich auch Bestandsprüfungen durch. Zu meinen Aufgaben gehört weiterhin das Bearbeiten von Retouren oder die Qualitätsprüfung von Schnäppchen-Artikeln. Meine Aufgaben sind also sehr vielseitig und breit gefächert und jeder Tag bringt Abwechslung.
Du hast gerade schon erwähnt, dass Du im Team Technik und Logistik arbeitest. Wie lautet Deine genaue Stellenbezeichnung?
Ich bin als Logistikmitarbeiter im Unternehmen angestellt. Nach meiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik habe ich einige Jahre in einem anderen Unternehmen in diesem Bereich gearbeitet, bevor ich zu paulimot gekommen bin. Daher kenne ich auch die Arbeitsweisen, Abläufe und Strukturen, die in diesem Beruf gefragt sind. Der Einstieg bei paulimot ist mir dementsprechend leichtgefallen.
Was schätzt Du an paulimot als Arbeitgeber?
Ich spüre, dass das Vertrauen von Seiten des Unternehmens in mich als Mitarbeiter vorhanden ist. Ich konnte von Anfang an sehr viele Aufgaben eigenverantwortlich übernehmen und ich habe nie das Gefühl, dass meine Arbeit zu eng kontrolliert wird. Das schätze ich an meinem Teamleiter Frank Schlögel, dass er uns so viel Vertrauen entgegenbringt. Wie ich schon erwähnt habe, funktioniert auch die Zusammenarbeit im Team mit meinen direkten Kollegen Anna Beiz, Tomasz Bury, Waldemar Klezel und Sabine Wegele sehr gut. Es stimmt für mich also sowohl geschäftlich als auch zwischenmenschlich.
Wann ist für Dich und Dein Team die stressigste Zeit des Jahres?
Die Hochsaison beginnt mit der Messe "Faszination Modellbau" in Friedrichshafen. Diese findet jedes Jahr Ende Oktober / Anfang November statt. Mein Team ist bereits im Vorfeld der Messe stark involviert. Unter anderem sind wir dafür verantwortlich, dass an jedem Messetag ausreichend Ware auf dem Messestand zur Verfügung steht. Hierzu bestücken wir zahllose Schubladenschränke, die wir auf die Messe mitnehmen und aus denen wir auf unserem Messestand verkaufen. Da wir bis auf wenige Ausnahmen alle unsere Produkte zur Messe mitnehmen, ist das eine sehr umfangreiche Aufgabe. Nach der Messe haben wir alle Hände voll damit zu tun, auf der Messe getätigte Bestellungen rechtzeitig an die Kunden zu versenden. Hinzu kommen natürlich auch unsere ganz normalen Bestellungen über unseren Onlineshop, die Marktplätze oder das Fachgeschäft. Nach der Messe geht es nahtlos in das Weihnachtsgeschäft über. Bis März dauert die Hochsaison an, bevor es im Frühling und Sommer wieder etwas ruhiger wird.
Vielen Dank, Ilja, für das Gespräch und die vielen interessanten Einblicke in Deinen beruflichen Alltag bei paulimot.
Zurück