
Stellenbezeichnung: IT- und Projektmitarbeiter
Im Team seit: Januar 2021
Hobbies: E-Gitarre, Kochen
Markenzeichen bei paulimot: Die gute Seele der IT
Jakob Schmid
Jakob, Du bist bei paulimot als IT-Systemadministrator und Projektmitarbeiter tätig. Was sind hierbei Deine Aufgaben?
Genau, gemeinsam mit meinen Kollegen Benjamin Simmendinger und Jochen Bosch kümmere ich mich einerseits um die IT-Systemadministration und unterstütze andererseits verschiedene übergeordnete Projekte, z. B. zur Optimierung von Betriebsabläufen. Im IT-Bereich löse ich täglich anfallende kleinere IT-Probleme, beispielsweise wenn ein Programm nicht wie gewünscht funktioniert. Darüber hinaus kümmere ich mich um unsere EDV-Geräte wie PCs, Drucker oder Telefone sowie deren Verkabelung. Mein Team und ich sorgen dafür, dass die IT-Ausstattung der Mitarbeiter gut ist und immer aktuell bleibt. Wir versuchen, unseren Kolleginnen und Kollegen das bestmögliche Equipment an die Hand zu geben, sodass diese gerne ins Büro kommen und ihre Aufgaben effizient erledigen können. So haben wir zum Beispiel für das Team E-Commerce und Marketing ein iPhone für die Aufnahme von Bildern und Videos beschafft oder einen externen Server zur Videobearbeitung zur Verfügung gestellt. Mein zweiter Tätigkeitsbereich, die Optimierung von Prozessen und die Betreuung von Projekten, hat natürlich oftmals auch einen IT-Bezug. Die Effizienz von Routine-Prozessen zu steigern, gelingt in vielen Fällen durch einen intelligenten Einsatz von IT-Lösungen. Ein weiteres aktuelles Projekt ist unsere Neu- und Umbaumaßnahme am Standort Neu-Ulm. Hier unterstütze ich meinen Kollegen Jochen Bosch, was ich sehr interessant finde. Zuvor hatte ich noch keine Berührungspunkte mit dem Thema Bau und kann dadurch sehr viel dazulernen.
Du beschäftigst Dich auch privat gerne mit PCs. Hast Du bei paulimot Dein Hobby zum Beruf gemacht?
Ja, das kann man durchaus so sehen. Ich habe hier die Möglichkeit, meine Ausbildung als Industriekaufmann mit Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt mit meinem Hobby zu vereinen. So fällt es mir leichter, Prozesse und Hintergründe zu verstehen und anschließend effektiv umzusetzen. Dabei gefällt mir besonders, dass meine Aufgaben so vielseitig sind und ich täglich neuen Herausforderungen gegenüberstehe. Einerseits sichte und priorisiere ich die täglich anfallenden IT-Probleme der Kollegen aus den verschiedenen Teams und kann kleinere Probleme meist direkt lösen. Andererseits arbeite ich an langfristigen Aufgaben und freue mich, wenn ich mein Wissen einbringen und zum erfolgreichen Abschluss eines Projektes beitragen kann.
Du hast gerade schon Deine abwechslungsreichen Aufgaben angesprochen. Was bereitet Dir an Deinem Job am meisten Spaß?
Ganz generell kann ich sagen, dass es immer ein Glücksmoment für mich ist, wenn ich ein Problem lösen kann. Dabei hilft es mir, dass ich in stressigen Situationen Ruhe bewahren und klar denken kann. Außerdem ist es ein gutes Gefühl, wenn ich Aufgaben abschließen kann, z. B. Projekte, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken. Darüber hinaus finde ich es spannend, dass ich in wichtige Unternehmensentscheidungen eingebunden werde. Somit habe ich die Chance, mich in die Unternehmensentwicklung einzubringen und diese aktiv mitzugestalten. Dadurch, dass ich häufig mit den Geschäftsführern Dr. Patrick Paulitschek und Simone Paulitschek sowie der Geschäftsführungsassistenz (Benjamin Simmendinger und Jochen Bosch) zusammenarbeite, bekomme ich mit, welche Entscheidungen getroffen werden. Nicht zuletzt finde ich es toll, dass ich regelmäßig mit allen Teams und allen Kolleginnen und Kollegen in Kontakt komme, zum Beispiel wenn dort ein Problem mit der Soft- oder Hardware auftritt.
Du kommst, wie Du schon erwähnt hast, viel im Unternehmen herum. Wie findest Du insgesamt die Arbeitsatmosphäre bei paulimot?
Ich komme mit allen Kolleginnen und Kollegen gut aus. Die familiäre Atmosphäre im Unternehmen gefällt mir ebenso wie der Umstand, dass ich alle persönlich kenne. Dadurch fühle ich mich sehr wohl und spüre eine große Zugehörigkeit zum Unternehmen. Die flachen Hierarchien bei paulimot finde ich ebenfalls positiv und ich kann bei einem Anliegen jederzeit auf die Geschäftsführung zugehen. Außerdem finde ich die Historie und die aktuelle dynamische Entwicklung des Unternehmens sehr spannend. Durch den gerade entstehenden Neu- und Erweiterungsbau kann der Standort in der Zeppelinstraße in Neu-Ulm erhalten bleiben, was ich auch sehr schätze. Der freundliche Umgangston im Unternehmen und das exzellente Betriebsklima sind mir allerdings am wichtigsten.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit in Deinem Team?
Die Zusammenarbeit funktioniert sehr gut. Das habe ich schon von Anfang an vermutet und die gegenseitigen Sympathien bereits beim Vorstellungsgespräch mit Benjamin Simmendinger gespürt. Dieser Eindruck hat sich vollumfänglich bestätigt. Die Atmosphäre im Team ist sehr freundschaftlich und auch die Arbeitsaufteilung gefällt mir sehr gut. Bei Problemen oder Fragen kann ich jederzeit auf meine Kollegen zugehen und diese helfen mir gerne weiter. Bereits während meiner Einarbeitung wurden mir alle Prozesse ausführlich gezeigt, sodass ich mich jetzt in den meisten Bereichen gut auskenne.
Vielen Dank, Jakob, für das Gespräch und die vielen interessanten Einblicke in Deinen beruflichen Alltag bei paulimot.
Zurück