Perceuse-fraiseuse SIEG SX4 avec entraînement électrique pour l'axe Z
3 345,00 €*
% 3 545,00 €* (économie de 5.64%)Les prix incluent 19% de TVA plus Frais d'expédition
Actuellement non disponible
Utilisation
La SX4 est une perceuse/fraiseuse de fabrication très massive destinée à une utilisation dans le domaine des loisirs haut de gamme et semi-professionnel. Grâce à ses multiples possibilités d'utilisation, cette machine est utilisée dans la construction de modèles fonctionnels, dans la fabrication de pièces uniques et de petites séries ou dans la construction de prototypes. La perceuse/fraiseuse est conçue d'une part pour l'usinage de l'acier, de la fonte, de tous les métaux non ferreux, de l'aluminium, du laiton, etc., mais peut d'autre part également être utilisée pour l'enlèvement de copeaux de matières plastiques ou de matériaux similaires non dangereux pour la santé ou générant de la poussière. Grâce à sa grande table de fraisage et à son poids propre élevé, elle convient également à l'usinage de pièces de grande taille.
Données techniques
| Capacité de fraisage Fraise à doigt (max.) [mm]: | 40 |
|---|---|
| Capacité de fraisage tête de coupe (max.) [mm]: | 55 |
| Capacité de perçage maxi [mm]: | 30 |
| Course de l'axe X [mm]: | 450 |
| Course de l'axe Y [mm]: | 250 |
| Course de l'axe Z [mm]: | 320 |
| Course du fourreau [mm]: | 85 |
| Dimensions de l'emballage (LxlxH) [mm]: | 1.030 x 920 x 1.310 |
| Dimensions de la machine (Lxlxh) [mm]: | 1.000 x 840 x 1.150 |
| Dimensions de la table [mm]: | 820 x 240 |
| Dimensions du socle de la machine [mm]: | 723 x 370 |
| Distance entre les rainures en T [mm]: | 55 |
| Entraxe des trous de fixation du socle de la machine [mm]: | 660 / 320, 660 et 320 |
| Etapes Vitesse de la broche: | variable |
| Fréquence [Hz]: | 50 |
| Logement de la broche: | SK30 (DIN 2080) / M12, SK30 / M12 (DIN 2080) |
| Nombre de rainures en T: | 4 |
| N° d'enregistrement WEEE: | FR 95902713 |
| Plage d'inclinaison de la tête de perçage / de fraisage [°]: | +/- 90 |
| Poids brut [kg]: | 362 |
| Poids net [kg]: | 306 |
| Portée [mm]: | 290 |
| Puissance du moteur (P1) [W]: | 1.900 |
| Puissance du moteur (P2) [W]: | 1.500 |
| Table orientable [°]: | non |
| Taille des rainures en T [mm]: | 14 (M12) |
| Tension [V]: | 230 |
| Vitesse de rotation de la broche (en continu) [tr/min.]: | 100 - 1.600 |
| Vitesse de rotation de la broche [tr/min.]: | 100 - 1.600 |
| distance max. entre la broche et la table de travail [mm]: | 400 |
Commande dynamique pour un couple élevé dans toutes les plages de vitesse de rotation
Moteur à courant continu 230 volts sans entretien et sans balais (1.500 watts)
Plage de vitesse de rotation de 100 à 1.600 tr/min.
Table croisée 820 x 240 mm
Entraînement électrique pour le réglage en hauteur de la tête de fraisage
Description
La perceuse-fraiseuse SIEG SX4 est entraînée par un moteur à courant continu sans balais de 1.500 watts avec commande dynamique. Cette commande assure un couple élevé à toutes les vitesses de rotation. Toute la plage de vitesses est couverte par une seule position de la courroie, ce qui signifie qu'il n'est pas nécessaire de la changer de position. La force est transmise sans glissement par une courroie crantée. La vitesse de rotation de la broche est réglable en continu de 100 à 1.600 tr/min. La machine dispose d'une "fonction de taraudage" qui permet de changer immédiatement le sens de rotation de la broche en appuyant sur un bouton. Le réglage en hauteur de la tête de fraisage (axe Z) s'effectue par un entraînement électrique séparé.
Les positions finales de la tête de fraisage sont définies par des fins de course de sécurité. La machine dispose en outre d'une avance de précision activable qui permet de déplacer uniquement le fourreau en direction Z. Pour les travaux de perçage, l'avance du fourreau se fait par la poignée latérale en étoile. La course du fourreau peut être consultée sur l'affichage numérique de la profondeur de perçage. La broche de travail dispose d'un porte-outil SK30 facile à utiliser. Les guidages en queue d'aronde sur les axes X, Y et Z sont réglables sans jeu au moyen de cales. La table de travail de 820 x 240 mm dispose de trois rainures en T (12 mm / M10) pour le serrage des pièces ou des dispositifs de serrage. Sur le panneau de commande de la fraiseuse se trouvent les touches pour lever et abaisser la tête de fraisage, l'interrupteur pour activer la fonction de taraudage, le potentiomètre pour régler la vitesse de rotation de la broche, le bouton de démarrage, le bouton d'arrêt d'urgence ainsi que l'affichage de la vitesse de rotation de la broche. L'interrupteur principal est installé sur le montant Z de la machine. Le rapporteur numérique placé sur le côté facilite le réglage de l'angle d'inclinaison de la tête de fraisage.
Contenu de la livraison
- 1 x perceuse/fraiseuse SIEG SX4
- 1 x jeu de clés à six pans creux
- 1 x jeu de clés à fourche
- 1 x burette d'huile
En savoir plus sur la marque et les produits de  ;
14 janvier 2024 03:50
Robuste und funktionale Maschine, mit einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis.
PERSÖNLICHE KURZBEWERTUNG: - Preis- / Leistung: 5 von 5 Sternen - Serienausstattung: 3 von 5 Sternen - Verarbeitungsqualität: 3 von 5 Sternen - Technik: 4 von 5 Sternen Gesamtbewertung: 4 von 5 Sternen DETAILBEWERTUNG: Vorwort: Ich besitze die SX4 Fräsmaschine mit Messsystem nun seit etwa einem Monat und habe mich bereits lange vor dem Kauf mit ähnlich aufgebauten Maschinen aller Hersteller im Preissegment bis ca. 5000,- Euro befasst sowie intensiv getestet, besichtigt und Erfahrungsberichte im Netz verglichen. Folgende Kriterien waren mir wichtig und haben mich primär zum Kauf der SX4 bewogen: - Kompakter und dennoch sehr robuster, schwerer und verwindungssteifer Aufbau aus Stahlguss (kein Alu wie bei manch einem anderen Hersteller) - Die SX4 ist mit dem größten Maschinentisch (820 x 240 mm) ausgestattet, welchen man bei Geräten in dieser Bauart finden kann und hebt sich dadurch nahezu völlig von jeglicher Konkurrenz ab. - Durch den großen Verfahrweg in der Z-Achse ist man bei höheren Werkstücken flexibler und bleibt nach wie vor "handlungsfähig" wenn Zubehör wie beispielsweise ein Teilapparat mit Backenfutter auf dem Tisch aufgespannt ist, welcher in der Höhe stark aufträgt. Erläuterung der einzelnen Bewertungspunkte: - Preis- Leistung 5 Sterne: Auch wenn eine Fräsmaschine dieser Größenordnung für Hobbynutzer kein Schnäppchen ist, bewerte ich das Preis- Leistungsverhältnis unter Einbezug ähnlicher Konkurrenzprodukte als sehr gut. Jedem Käufer sollte vor der Anschaffung einer solchen Maschine klar sein, daß man in diesem Preissegment Ansprüche haben darf, aber keine Perfektion erwarten kann. Die Maschine kann wie geliefert betrieben werden, bietet aber Hobbykonstrukteuren und Perfektionisten auch Potential sich auszutoben. Wer darauf keine Lust hat und dennoch nicht auf Perfektion verzichten möchte, sollte sich im gehobenen fünfstelligen Preissegment nach Lösungen umsehen. - Serienausstattung 3 Sterne: Was ich an der SX4 schmerzlich vermisse ist ein Tiefenanschlag zum Bohren, sowie ein entsprechender Endschalter um die Tiefe zum Gewindebohren in Sacklöcher vorzugeben. Das Bohren von Sacklöchern über die Feinzustellung ist mühsam und zeitaufwändig. Bei Einzelbohrungen kann man das mal machen, aber nicht bei Serienbohrungen. Das Gewindebohren in Durchgangslöcher ist mit dem Handschalter zum Umkehren der Drehrichtung kein Problem. Problematisch wird es bei Sacklöchern, denn es ist völlig unmöglich die Drehrichtung manuell immer in der gleichen Bohrtiefe umzukehren zumal auch der Motor keine Bremse hat und etwas nachläuft bevor die Drehrichtung wechselt. Man läuft somit stets Gefahr, mit dem Gewindebohrer auf Grund zu laufen oder kann die Gewinde nur anschneiden um sie anschließend von Hand fertig zu stellen. Hier möchte ich dem Hersteller nahelegen, über eine Revision nachzudenken. Noch ein Punkt, welcher mich nicht ganz glücklich macht ist die serienmässige LED Leuchte. Der Verstellbereich ist durch die Geometrie etwas eingeschränkt und die Lichtausbeute nicht optimal. Zudem hat man durch die Positionierung der Lampe stets einen Schattenwurf. Würden sich mehrere LEDs direkt im Maschinenkopf befinden und wären rund um die Pinole angeordnet hätte man dieses Schwachstelle aus der Welt geschafft. Vielleicht gibt es ja mal eine Version 2.0? Ich werde hier auf jeden Fall eine Eigenkonstruktion verbauen. Verarbeitungsqualität 3-Sterne: Die Verarbeitungsqualität der Maschine entspricht insgesamt dem Preissegment. Deshalb möchte ich auch lediglich einen Grund nennen, aus welchem ich nicht die volle Punktzahl vergebe: die Gussteile an der Maschine sind kaum entgratet und vielerorts scharfkantig. Deren Nacharbeit ist für Metaller mit entsprechenden Werkzeugen kein großes Problem, aber scharfe Kanten und Grate bergen stets ein Verletzungsrisiko und sollten daher eigentlich vor Auslieferung entfernt werden. Technik 4 Sterne: Im letzten Punkt bewerte ich die Technik. Insgesamt halte ich auch diese dem Preissegment für angemessen. Einen Stern ziehe ich lediglich für den Antrieb der Spindel ab: der Drehzahlbereich ist okay, könnte aber nach oben hin noch etwas weiter reichen. Bei minimalen Drehzahlen ist der Motor etwas schwach auf der Brust, was ja bei Motoren, welche über einen FU geregelt werden, nicht ungewöhnlich ist, aber auch nicht zwangsläufig sein muss. Zudem fehlt mir persönlich eine Motorbremse, welche sowohl beim Stoppen als auch beim Wechsel der Drehrichtung (Gewindeschneiden) ein Nachlaufen dezimiert. Ich persönlich wäre bereit, für die Maschine auch mehr zu bezahlen, wäre sie ab Werk mit einem derartigen Upgrade erhältlich.
19 janvier 2022 00:00
Qualität
Die Maschine entspricht vom Grundsatz meinen Erwartungen. Die Qualität der Gehäuselackierung ist leider sehr schlecht. Bei "schärferen Ansehen" blättert der Lack leider an mehreren Stellen schon ab.
1 octobre 2020 00:00
Kompaktes Powerhouse
Die Maschine hab ich am Wochenende bestellt und am Mittwoch die Woche darauf war sie schon da. Mit einen Haufen an Werkzeugen und alles im Tip-Top Zustand. Also vom Versand her könnte man sich nicht mehr erwünschen. Die Maschine an sich ist sehr Kompakt dennoch ausreichend Massiv gebaut und auf gar keinen Fall untermotorisiert. Mit dem 50mm Messerkopf und dem X-Achsen Vorschub kann man ruhig 2mm auf 30mm Baustahl zustellen und mit vollem Tempo drüberkrachen. Ich hab nicht erwartet das sie das packt, das macht sie aber locker mit. Löcher bis 40mm sind mit Kernbohrer auch kein Thema. Das Einzige was mich aber dennoch stört ist der, wie schon erwähnt, nicht vorhandene Spindel-Stopp und das die Spindel auch eine Weile braucht bis das sie auf Drehzahl kommt. Dafür Funktioniert aber die Lastdrehzahlregulierung sehr gut und Augenblicklich, die Drehzahl die man einstellt sitzt, auch wenn man ins Material fährt. Fazit: Ich würde mir die Maschine noch zweimal kaufen wenns sein muss, sie ist handlich, einfach zu bedienen, bringt ordentlich Power mit und vorallem ist sie SEHR leise.
11 mai 2020 00:00
Fräsmaschine SX4
Ich habe mit der Maschine noch nicht viel gemacht (keine Zeit) aber sie ist wirklich sehr massiv. Die Laufruhe ist Spitze. Der Motor und Welle ist mit einen Zahnriemen verbunden. Der Transport und das aufstellen der Maschine ist schon eine Herrausforderung. 350 KG muss man erst mal in den Keller kriegen. Also erst mal das Messsystem abgebaut um es nicht zu beschädigen. Dann 2 Böcke aufgebaut und mit einen Seilzug verbunden. Anschlgpunkt ist zwischen Fräskopf und Seule genau am Drehpunkt. Da ist sie sehr gut austarriert. Dann den unteren Teil ( Seule und Tisch getrennt. So hat sich das Gewicht gut geteilt und lässt sich mit einer elektrischen Sackkarre ( Car Lift 170kg ) gut transportieren. Aber schon grenzwertig. Im Keller alles zusammen gebaut und wieder mit Böcke und Seilwinde hoch gezogen und den passenden Unterschrank ( auch von Paulimot ) untergeschoben. Das wars.
24 mars 2020 00:00
Gute Maschine
Die Lieferung hat gut geklappt, leider hat der Spediteur nicht 24 Stunden davor angerufen. Durch das Paket-Tracking habe ich mich aber organisieren können. Ich habe aus beruflichen Gründen bis jetzt nur Funktionstests machen können. Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf. Ein Ausschalter für die Spindel könnte effektiv nicht schaden Beste Grüße.
3 mars 2020 00:00
Gute Maschine
Ich hatte mir die Maschine als start für mein kleines Unternehmen gekauft. Es ist eine angenehm ruhige maschine die eine passende Genauigkeit hat. Wenn man diese Maschine mit anderen in dieser Preis und Datenregion vergleicht ist die von Sieg/Paulimot doch sehr weit vorne. Sie hat einen ausreichenden Verfahrweg um auch größerre Bauteile fertigen zu können und ist durch den 230V anschluss überall einsetzbar. Die Montage der Anlage im Hobbybereich ist sehr schwer. Ich z.b. wollte die Anlage in eine Garage stellen, jedoch ist das ohne Kran etc. sehr schwer die Maschine auf ein Gestell o.ä. zu heben. Das dazugehörige Grundgestell habe ich nicht gekauft, da dort löcher Fehlen um es im nachhinein vernünftig mit einem Hubwaagen fahren zu können. Alles in allem ist es eine schöne Maschine, die für einen Unternehmensstart oder den gehobenen Hobbybereich wirklich gut passt. Preis Leistungsverhältnis ist super und die zusammenarbeit mit Paulimot funktioniert gut. Die Lieferung per Spedition war leider etwas komisch da Paulimot mir zusicherte der Spediteur meldet sich 24h im voraus, was leider nicht geschah und mein Nachbar mir Dienstag mittags sagte, dass jemand eine Kiste in den Hof gestellt hatte. :D Sonst aber wie gesagt alles super. Ich bin sehr zufriede.
8 juin 2019 00:00
Super Fräsmaschine, aber wo ist der Ausschalter?
Nach langen hin und her, seitenweises durchlesen von Foren, schauen von Videos... habe ich mich entschlossen die SX4 Fräsmaschine von Paulimot zu kaufen. Da die Maschine nur in der Woche geliefert werden kann war mein Wunsch diese an einem Bestimmten Tag liefern zu lassen. Das hat das Paulimot Team/ die Spedition perfekt hinbekommen. Auch das der Spediteur die Fräsmaschine bis in die Tiefgarage auf einen Stellplatz mit dem Hubwagen gefahren hat war echt klasse. Den selbstgebauten Portalkran aufgestellt, hochgehoben und die Maschine auf 2 Rollbretter gestellt um bis in meinen Keller zu kommen. Nach 5 Stunden stand die Fräsmaschine dann an Ort und Stelle auf dem selbstgebauten Tisch, der mit Hydraulikzylindern an die Wand gerückt wurde. Den Tisch habe ich aus 8x6cm Holzbalken (für die Füße) gebaut (7mm Antirutschmatten untergelegt) und mit ca. 4x6cm dicken Holzbalken die Füße auf allen Seiten zu allen Seiten verstrebt. Die 36mm Tischplatte habe ich aus 2 18mm Buchenplatten zusammengeleimt. Die Füße stehen genau unter den Ecken vom Maschinensockel. Der Tisch wurde zudem noch mit einem Schwerlastdübel in der Wand verankert, damit da wirklich nichts umkippen kann. Nun zur Maschine: Anfangs muss, wie auch schon bei meiner SC4 Drehmaschine, die ich mir vor ungefähr 3 Jahren gekauft habe alles entfettet und neu eingeölt werden. eingestellt war alles schon sehr gut. 3 Knopfzellen benötigt man noch für den Winkelmesser. Diese waren leer. Der Tisch muss perfekt gerade sein, da der digitale Winkelmesser nicht den Winkel zum Maschinensockel misst, sondern nur die Neigung. Am besten geht das, wenn man den Winkelmesser auf den Kreutztisch legt und unter die Tischbeine so lange Papierstücke drunter legt, bis 0,00° angezeigt werden. Der Winkelmesser misst wirklich sehr genau. Danach ging es weiter mit einer Kühlmitteleinrichtung. Kann man sich kaufen, oder einfach selber bauen... Auf einer bekannten Auktionsplattform gibt es genug asiatisches Material dafür. Der Selbstbau funktioniert jedenfalls sehr gut. Erste Teile habe ich mittlerweile gefräst, die Oberfläche von Aluminium sieht einfach nur Spitze aus. Ganz ganz glatt. Doch auch Baustahl geht ohne Probleme zu fräsen. Ich habe problemlos mit einem 50mm Walzenstirnfräser, einer Zustellung von 0,5mm und mäßigen Vorschub sehr gute Oberflächen erzielen können. Besonders praktisch finde ich die Gewindeschneidfunktion. Die minimale Drehzahl beträgt dabei ungefähr 40rpm. Bis M8 habe ich getestet. Funktioniert super, auch wenn der Motor schon was zu tun hat. Zudem ist der separate Motor für die Z-Ache sehr nützlich. So entfällt das ständige Leiern an einer Kurbel. Die Digitalanzeige an der Pinole macht ein sehr exaktes Arbeiten möglich. der gemessene Pinolenhub beträgt bei mir 89mm. Der Motor ist auch sehr sehr laufruhig. Selbst am Sonntag kann man problemlos im Keller Stahl bohren, ohne das es im Haus darüber zu hören ist. Das Einzige, was mich sehr stört, ist das ausschalten des Motors. Wer hat sich denn das ausgedacht??? Entweder man dreht die Geschwindigkeit auf 0 und wartet bis zu ca. 8 Sekunden bis der Motor steht, oder man macht die Plexiglas Schutzklappe der Spindel auf, damit der Motor gleich stehen bleibt. Also ein Ausschalter sollte meiner Meinung nach bei dieser Maschine nachgerüstet werden. Ansonsten bin ich mit der Maschine sehr sehr zufrieden, diese ist besser als ich erwartet habe. Wenn ein Ausschalter verbaut wäre und vielleicht noch serienmäßig ein ordentlicher automatischer Vorschub für die X-Achse, würde ich diese Maschine als beste in dieser Preisklasse einstufen. Ich würde sie mir auf jeden Fall wieder kaufen, auch wenn es nicht gerade die günstigste ist. Aber im nachhinein macht das Arbeiten damit nur Spaß.