Lathe SIEG SC4 with 125 mm chuck, 510 mm centre distance
€1,899.00*
% €1,999.00* (5% saved)Prices incl. 19% VAT. plus Shipping costs
Delivery time: 1-3 working days **
More than 10 pieces available (online and in specialist shops)
Intended use
The SIEG SC4 is a metal lathe for the high-end hobby sector. Due to its versatility, this lathe is mainly used in model making. The hobby lathe is designed for machining steel, cast iron, all non-ferrous metals, aluminium, brass, etc., but can also be used for machining plastics or similar non-hazardous or dust-generating materials.
Technical data
Bed width [mm]: | 115 |
---|---|
Centre distance [mm]: | 510 |
Centre height [mm]: | 110 |
Circulation Ø over cross slide [mm]: | 120 |
Clamping range inner jaws [mm]: | 2,5 - 125 |
Clamping range outer jaws [mm]: | 38 - 110 |
Concentricity of lathe chuck [mm]: | max. 0.040 |
Face feed [mm]: | 0,0225 - 0,063 |
Frequency [Hz]: | 50 |
Gross weight [kg]: | 137 |
Lateral adjustability of the tailstock [mm]: | ± 4 |
Lathe chuck diameter [mm]: | 125 |
Lead of top slide spindle [mm]: | 1 |
Lead screw pitch [mm]: | 2 |
Longitudinal feed [mm]: | 0,045 - 0,126 |
Machine dimensions (L x W x H) [mm]: | 1,050 x 650 x 420 |
Max. torsion bar height [mm]: | 10 |
Motor power P1 [W]: | 1.250 |
Motor power P2 [W]: | 1.000 |
Net weight [kg]: | 110 |
Number of longitudinal feeds: | 2 |
Number of planning feeds: | 2 |
Number of thread pitches (inch): | 10 |
Number of thread pitches (metric): | 17 |
Packaging dimensions (L x W x H) [mm]: | 1,110 x 700 x 500 |
Pitch face slide spindle [mm]: | 1 |
Quadruple steel holder Mounting height [mm]: | 13 |
Rotation Ø over machine bed [mm]: | 210 |
Scale division on the bed slide handwheel [mm] / [in]: | 0,5 |
Scale division on the cross slide handwheel [mm] / [in]: | 0,02 |
Scale division on top slide handwheel [mm] / [in]: | 0,02 |
Scale graduation on tailstock handwheel [mm] / [in]: | 0,02 |
Spindle bore [mm]: | 20 |
Spindle cone: | MK3 |
Spindle holder: | cylindrical DIN6350 |
Spindle speed [rpm].: | 100 - 2.000 |
Steps Spindle speed: | variable |
Tailstock cone: | MK2 |
Tailstock quill stroke [mm]: | 40 |
Thread pitch [Gg/"]: | 8 - 24/1 |
Thread pitch [mm]: | 0,25 - 3,0 |
Tool holder: | 4-fold |
Top slide rotatable [°]: | ± 45 |
Travelling distance of the cross slide [mm]: | 100 |
Travel of the bed slide [mm]: | 420 |
Travel of the top slide [mm]: | 70 |
Voltage [V]: | 230 |
WEEE reg. no.: | EN 95902713 |
Powerful drive : frequency-controlled, brushless DC motor with 1000 watts
speed infinitely variable from 100 - 2000 rpm - dyn. control
Automatic longitudinal and face feed
Centre width 510 mm and centre height 110 mm
Optimum torque in the lower speed range
Description of the
The SIEG SC4 is a 230 volt lathe with variable speed control. It has a combined lead and feed spindle and is driven by a powerful, brushless DC motor with an output power of 1,000 watts. The dynamic control ensures a high torque in all speed ranges. It adjusts automatically to maintain the specified speed. The speed range of the hobby lathe extends from 100 to 2,000 rpm. It has a centre distance of 510 mm. The combined lead/traction spindle enables both longitudinal and face feed. An additional lock nut is integrated for thread cutting. To select the different feed speeds for turning and the different pitches for thread cutting, the required change gear combinations are used according to the change gear table. The lead/traction spindle is covered to prevent accidental intervention; this protection also prevents metal chips from sticking. This prevents unnecessary wear and possible damage to the lock nut. The SIEG SC4 lathe has two longitudinal and two face feeds, 17 metric and ten imperial thread pitches. The top slide, which can be rotated by ± 45°, can be adjusted in the direction of the X-axis via T-slots on the bed slide. The tailstock can also be moved for taper turning. The direction of rotation and speed can be set at the touch of a button on the control panel. The speed display, the START and STOP buttons and the emergency stop button are also located on the control panel.
Scope of delivery
- 1 x detailed operating instructions in German
- 2 x fixed centre point (MK2 and MK3)
- 1 x 3-jaw chuck 125 mm with inner and outer jaws
- 1 x chuck spanner
- 1 x set of hexagon socket spanners
- 1 x set of open-end spanners
- 1 x set of change wheels
- 1 x Splash guard
- 1 x chip tray
Videos
More about the brand and products fromÂ






The SIEG SC4 is a 230 volt lathe with variable speed control. It has a combined lead and feed spindle and is driven by a powerful, brushless DC motor with an output power of 1,000 watts. The dynamic control ensures a high torque in all speed ranges. It adjusts automatically to maintain the specified speed. The speed range of the hobby lathe extends from 100 to 2,000 rpm. It has a centre distance of 510 mm. The combined lead/traction spindle enables both longitudinal and face feed. An additional lock nut is integrated for thread cutting. To select the different feed speeds for turning and the different pitches for thread cutting, the required change gear combinations are used according to the change gear table. The lead/traction spindle is covered to prevent accidental intervention; this protection also prevents metal chips from sticking. This prevents unnecessary wear and possible damage to the lock nut. The SIEG SC4 lathe has two longitudinal and two face feeds, 17 metric and ten imperial thread pitches. The top slide, which can be rotated by ± 45°, can be adjusted in the direction of the X-axis via T-slots on the bed slide. The tailstock can also be moved for taper turning. The direction of rotation and speed can be set at the touch of a button on the control panel. The speed display, the START and STOP buttons and the emergency stop button are also located on the control panel.
The SIEG SC2 is a 230-volt bench lathe with variable speed control. It is driven by a powerful, brushless DC motor with an output power of 500 watts. The dynamic control ensures a high torque at all speeds. It adjusts automatically to maintain the specified speed. The speed range of the metal lathe extends from 100 to 2,500 rpm. The entire speed range is covered by one belt adjustment. The small lathe has a longitudinal feed for thread cutting. The SIEG SC2 is a lead screw turning machine. A reversible centre allows the direction of rotation of the lead screw to be changed independently of the direction of rotation of the lathe chuck. This means that left-hand threads can be produced with this bench lathe. The control panel contains the speed controller, the toggle switch for the direction of rotation of the main spindle, the START and STOP switch and the emergency stop button. The SC2 is equipped with a digital vernier (switchable between mm and inches) on the cross slide and top slide as standard. Ten metric thread pitches from 0.4 to 2.0 millimetres can be achieved using the interchangeable steel gears included in the scope of delivery. The lathe can be optionally equipped with a digital speed display, the connection for which is already available.
The SIEG C2 is a 230 volt bench lathe with variable speed control. It is driven by a 250 watt brush motor. In order to achieve sufficient torque even at low speeds, the small lathe has a reduction gear. A lever on the back of the mini lathe can be used to select between the "fast" and "slow" speed ranges. The SIEG C2 is a lead screw lathe. It has a longitudinal feed for thread cutting. A reversible centre allows the direction of rotation of the lead screw to be changed independently of the direction of rotation of the lathe chuck. This means that left-hand threads can be produced with this lathe. The speed controller, the toggle switch for the direction of rotation of the main spindle and the emergency stop button are located on the control panel. Ten metric thread pitches from 0.4 to 2.0 millimetres can be achieved using the interchangeable plastic gears included in the scope of delivery.
The SIEG SC10 is a 230-volt metal lathe with variable speed control. This centre lathe and feed spindle lathe is driven by a powerful, brushless DC motor with an output power of 1,500 watts. The dynamic control ensures a high torque in all speed ranges. It adjusts automatically to maintain the specified speed. The speed range of the SC10 extends from 100 to 2,000 rpm. It has a centre distance of 700 mm and a very solid machine bed. The large centre width, the 160 mm lathe chuck with camlock holder and the 300 mm orbital diameter above the machine bed allow even larger workpieces to be machined. The lathe has 14 longitudinal and 14 face feeds, 15 metric and 9 imperial thread pitches, which can be set via the feed gearbox. A reversible centre allows the direction of rotation of the lead screw to be changed independently of the direction of rotation of the lathe chuck. This means that left-hand threads can be produced with this lathe. The direction of rotation and speed can be set at the touch of a button on the control panel. The speed display, the START and STOP buttons and the emergency stop button are also located on the control panel.
The PM190-V is a 230 volt bench lathe with variable speed control. It is driven by a powerful 3-phase asynchronous motor, manufactured in Germany, with an output power of 550 watts. Thanks to the Austrian-made frequency converter, which is specially matched to the motor, and the four-stage reduction gear, the hobby lathe has sufficient torque even in the low speed ranges. The four speed ranges, which can be adjusted by changing the drive belts, cover speeds from 50 to 2,500 rpm. The lathe is equipped with an automatic longitudinal feed. To select the different feed speeds for turning and the different pitches for thread cutting, the required change gear combinations are used according to a table. The PM190-V has three longitudinal feeds, 14 metric and ten imperial thread pitches. All required metal change gears are included in the scope of delivery. The PM190-V is a lead screw lathe. The lead screw is completely covered to prevent accidental intervention, and this protection also prevents falling metal chips from sticking. This prevents unnecessary wear and possible damage to the lock nut. The guides on the cross and top slides can be adjusted backlash-free using wedge and pressure bars. The main spindle runs in precision tapered roller bearings, which can be readjusted if necessary. The top slide of the bench lathe can be rotated through 360°. The tailstock can also be moved for taper turning. The ON/OFF switch, the switch for clockwise/anticlockwise rotation, the speed display, the speed controller and the emergency stop button are located on the control box above the headstock.
€1,899.00*
Content: 1 pcs
€945.00*
Content: 1 pcs
€539.00*
Content: 1 Piece
€2,845.00*
Content: 1 pcs
€1,210.00*
Content: 1 pcs
24 January 2025 16:57
Drehmaschine SC4
Wie immer alles in Ordnung.
6 August 2024 23:44
Paulimot sc6
Hello, thank you for the goods. I received it very quickly and now I'm waiting to start working. thanks to the whole paulimot.de team as well! Lathe is looking good, works with medium sound. Its very quiet. Everything was oiled good. Package was non damaged! Everything went well and smooth.
29 August 2023 05:26
Shöne Machine .
Stabile und Shöne Machine . Blitzschnelle Liferung. Alles top bei Paulimot.
6 January 2023 11:52
Maschine ist TOP !
Maschine ist TOP !
27 December 2022 10:51
SIEG SC4 - Fazit nach 5 Jahren
Ich habe mir die SIEG SC4 2017 gekauft, da ich ab und zu mal Kleinigkeiten zu bearbeiten hatte und es immer schwierig war an eine Drehmaschine zu kommen. Ich komme zwar aus dem Profibereich, aber die SIEG SC4 geht in Preis und Leistung für den Hobbybereich voll in Ordnung. Was mich am meisten gefreut hat, dass die Maschine einen automatischen Längs- und Planvorschub hat, was in dem Segment nicht selbstverständlich ist, noch dazu wenn nur eine Leitspindel vorhanden ist. Man muss sich halt im Klaren sein, dass man keine schwer zerspanbaren Materialien bearbeiten sollte, denn dann kommt man sehr schnell an die Grenzen der Stabilität. Kunststoffe, Buntmetall und normaler Stahl sind kein Problem, hängt aber auch vom zu bearbeitenden Durchmesser ab, da dann das Drehmoment fehlt. Es gibt allerdings 2 Dinge, die mich doch sehr stören: 1. Die Skalierung der X-Achse ist absolut praxisfremd. Wer bitteschön hat sich so eine Einteilung ausgedacht und dann auch noch auf den Radius und nicht auf den Durchmesser bezogen. Man ist hier beim Zustellen ständig am Rechnen. Eine Einteilung, wo 1 Teilstich 0,05mm oder 0,1mm im Durchmesser ergibt wäre hier völlig ausreichend. Feinere Skalierung könnte man mit einer Noniusskala auch hinbekommen. 2. Die Sperrklinge des Vorschubhebels wirkt nur auf den Plan- und nicht auf den Längsvorschub. Dies kann zur Folge haben, dass wenn man beim Rausnehmen desselbigen nicht höllisch aufpasst, nach unten durchrutscht und den Längsvorschub drin hat. Was dies, speziell bei höheren Drehzahlen für Konsequenzen hat, brauch ich wohl nicht zu erklären. An diesen zwei Punkten wäre dringen eine Verbesserung anzustreben, dann wäre die Maschine einigermaßen praxistauglich. Ansonsten ist die Drehmaschine, für den Preis, gut verarbeitet und ausgestattet.
15 September 2022 11:36
Die Drehmaschine ist für meine Zwecke genau
Die Drehmaschine ist für meine Zwecke genau richtig. Spitzenhöhe und Spitzenweite reichen aus, um bestimmte Bearbeitungen vornehmen zu können. Auch für höher legierte Stähle reicht die Leistung der Maschine aus. Die Lieferung war Termingerecht. Die sehr übersichtliche, informative und gut gestaltete Webseite erleichtert die Suche nach Zubehör sehr.
30 July 2022 09:01
Super Maschine soweit macht präzise das was
Super Maschine soweit macht präzise das was sie soll, habe gleich ETG100 Gedreht 250mm Lang 16mm dick mit 1mm Spahn = 2mm im durchmesser ...hat die Maschine Problemlos zerspahnt habe mit den Wendeplatten drehmeißelset gearbeitet und das ganze mit Schlichtvorschub auf ganzer Länge 0,04 mm Durchmesser unterschied das ist wirklich gut bei dem Material und ich hatte noch nicht das Multifix verwendet !. Soweit also eine durchaus gute Drehmaschine die bereits von anderen Kunden seit Jahren genutzt wird inwieweit die Qualtität in sachen Standzeit sich äußert wird bei mir die Zeit zeigen momentan kann ich mich jedoch nicht beklagen. ABER das Maschinenbett ist WEICH, finde ich sehr schade dann lieber etwas Teurer machen und das Bett härten wäre mir zumindest sehr wichtig da ich das weiss vermag ich diese "schwäche" zu kompensieren mit schutz mechanismen soweit bin ich jedoch sehr zufrieden :) auch hier war mir der Service von Paulimot eine riesen Hilfe ! haben sich wirklich zeit genommen und sind auf ALLE meine Fragen eingegangen da ich Privat nicht so viel Drehe ist die Kaufentscheidung dank Paulimot zu meiner vollsten zufriedenheit ausgefallen.
1 December 2021 00:00
Sieg SC4 - (m)ein erster Eindruck
Nach vielen Jahren der Treue zu einem deutschen Maschinenhersteller, stellte sich mir nach einer Zeit der Abstinenz die Frage nach einer geeigneten Drehmaschine, da ich wieder in den Funktionsmodellbau einsteigen wollte. Mehr durch Zufall bin ich auf Paulimot gestoßen und bereits nach ein paar Anfragen per Mail, frage ich mich nun, weshalb ich da nicht schon früher gelandet bin. Die Betreuung - vorab und nach dem Kauf - kann getrost als hervorragend bezeichnet werden und damit war meine anfängliche Skepsis, die ich der kleinen China-Maschine entgegen brachte schon weg. Was wird geliefert, ein erster Eindruck: Eine kleine Maschine mit akzeptablen Gewicht, welches so gerade eben noch mit zwei Personen "gestemmt" werden kann. Geliefert mit einem rund laufendem 125 mm Dreibackenfutter, konventionellem Vierfachstahlhalter und einem optisch nicht besonders ansprechenendem Adapterflansch für das Drehfutter. Das Auge kauft ja bekanntlich mit ... Die geschliffenen Führungen sind nicht entgratet somit an den Kanten deutlich scharfkantig, worauf bereits in vorausgegangenen Rezensionen hingewiesen wurde. Die Skalenringe sind schwer verstellbar und das Kurbeln der Schlitten erfordert einen deutlichen Kraftaufwand bei stramm eingestellten Schlittenführungen. Ein Blick in den Getriebkasten und dort auf die Zahnräder runden meinen Eindruck der "rauen" Metalloberflächen ab. Optisch nicht sonderlich ansprechend, funktional aber vollkommen in Ordnung. Bei erster Inbetriebnahme empfand ich die Maschine ab einer Drehzahl von 1.200 Umdr./Min. als laut, was im Wesentlichen dem Getriebe und dort im Besonderen auf das entkoppelbare Zahnradpaar zurück zu führen ist. Ich überlege, ob ich hier noch etwas verbessern könnte - aber zugegeben klingt es dramatischer, als es tatsächlich der Fall ist. Nun zu den von mir vorgenommenen (Fein)Anpassungen: Die Anpassungen sind problemlos einfach. Dazu habe ich alle scharfkantigen Übergänge mit feinen Schleifpapier unter Zugabe von Öl entgratet und danach alles penibel gesäubert. Dann die Führungen der Schlitten kontrolliert, nachgestellt und das Drehbild kontrolliert. Die verstellbaren Skalenringe wurden leichtgängiger gemacht, in dem die Feder leicht aufgebogen wurde. Im Anschluss das Getriebe mit Titanfett gefettet und die Maschine ohne Last bei verschiedenen Drehzahlen für eine Stunde rechts- und links herum laufen lassen. Die T-Nutenführungen habe ich mit 3D gedruckten Abdeckungen versehen, denn da sammelt sich immer sehr viel Dreck. Zu guter Letzt wurden alle Spindeln und die Gleitflächen der SC 4 geölt. Das wars dann auch. Mein Fazit: Eine sehr schöne Maschine chinesischer Herkunft zu einem sehr guten Preis, die mit kleinen Schönheitsmängeln daher kommt, die sich aber alle leicht in Eigenregie beheben lassen. Ich würde der Maschine 4 Sterne geben. Da Paulimot im Hintergrund aber so hilfsbereit und engagiert, das Zubehör von sehr guter Qualität ist, fällte es mir leicht die Sieg SC 4 schlussendlich mit 5 Sternen zu bewerten.
26 September 2021 00:00
Passt, wackelt nicht, hat keine Luft.
Erst einmal - ein Lob an Paulimot, extrem schnelle Lieferung und keinerlei Probleme. Die "Holzkiste" ist anscheinend genau nach Lieferort berechnet, denn die hätte keinen Kilometer mehr ausgehalten - sie ist sozusagen am Standort fast von alleine auseinander gefallen ;-) Dann zur SC4 - funktioniert prima, da wo die Holzmann abgeraucht ist, hat sie problemlos weiter gedreht (ok, die Holzmann war auch etwas schwächer ausgelegt und billiger) - trotzdem kein Vergleich. Die SC4 ist gut eingeölt, auch die Bedienungsanleitung wurde nicht vergessen satt zu ölen, was das Umblättern allerdings etwas schwieriger gestaltet. Die Gussteile hätte man ev. noch etwas besser nacharbeiten können, genau wie ein kleines Stück überlackierter Lappen :-) Dass ist aber nur ein optischer Mangel und hat keinerlei Auswirkung auf die Funktion. Ansonsten genau das was ich gesucht habe, ruhiger Lauf und kräftig genug. Würde ich wieder kaufen.
20 June 2021 00:00
Ein kleines Wunder der Technik
Ich war beim ersten Anblick und inbetriebnahme wirklich entzückt, was die Kleine alles drauf hat. Automatische Vorschübe in beide Richtungen ist wirklich nicht Standard im Hobby-Bereich. Und alles lässt sich bisher bestens bedienen. Die Laufruhe hat mich auch positiv überrascht, denn im einen oder anderen Youtube-Video rasseln die kleinen Maschinchen ordentlich laut daher. Allerdings habe ich bis jetzt noch keine Wechsel-Räder eingebaut, was den Sound wahrscheinlich grundlegent ändert - Aber die benötigt man nicht alle Tage. Die Drehzahl lässt sich stufenlos und bequem über dias eingebaute Display überwachen. Schade nur, dass die Einstellung über +/- Tasten gemacht werden muss, und nicht per Drehknopf, wie bei den Fräsmaschinen. Das wäre noch besser. Die Schutzabdeckung am Backenfutter mit Kill-Switch hat seine Berechtigung und stört auch nicht weiter. Aber der Sinn für die kleine schwenkbare (nachträglich angebaute) Schutzscheibe am Oberschlitten erschließt sich mir nicht. Die ist wirklich störend, soll vor was nochmal schützen? Den Aufwand könnt man sich wirklich sparen und für das Geld stattdessen lieber eine mitlaufende Körnerspitze oder ein paar Drehmeisel als Erstausstattung mit beilegen. Bis jetzt habe ich noch nicht viel damit gedreht, aber ich freu mich schon auf die kommenden Projekte.