Base cabinet for lathe SIEG SC10
€366.00*
Prices incl. 19% VAT. plus Shipping costs
Delivery time: 1-3 working days **
Less than 10 pieces available (online and in specialist shops)
Description of the
This base cabinet is suitable for the SIEG SC10 lathe.
All through-holes and threaded holes have already been drilled. The mounting screws
and threaded bolts for fastening the SC10 are included in the scope of delivery.
Dimensions of the base cabinet (W x D x H): 1400 x 500 x 750 mm
Weight: 53 kg
It is essential to connect the machine to the base cabinet and to screw the cabinet to the floor.
More about the brand and products fromÂ

7 November 2023 09:18
Alles ok :-)
Unterschrank passt 1A. Verarbeitung und Lackierung sind ok.
16 March 2023 18:53
Alles gut
Alles gut
22 January 2023 18:25
Sehr guter Unterschrank fĂ¼r Emco Maximat Super 11
Gute Verarbeitung, gute Lackschutzschicht, wurde fĂ¼r eine Emco Maximat Super 11 benötigt. Die Löcher fĂ¼r die MaschinenfĂ¼ĂŸe sind mit 18mm relativ groĂŸ. Der Gummi von den mitgelieferten MaschinenfĂ¼ĂŸen stinkt stark, vergeht aber nach einigen Tagen. Das Blech zwischen den Kästen musste gekĂ¼rzt werden, nachdem der Preis aber wirklich gĂ¼nstig ist, die beste verfĂ¼gbare Alternative! Lieferung hat gepasst, freundliche Beratung am Telefon, werde gerne wieder bei Paulimot bestellen!
2 January 2023 16:37
Sieg SC 10 Unterschrank
Der Unterschrank ist gut und passt genau fĂ¼r die SC10. Es sind 8 MaschinenfĂ¼ĂŸe erforderlich.
10 November 2021 00:00
Da passt was nicht
Ich habe mir diesen Schrank zusammen mit der Sieg SC10 bestellt. Macht einen sehr soliden Eindruck, ist super stabil und recht gut verarbeitet. Lieferung war bis auf die letzte Schraube vollständig und vernĂ¼nftig verpackt. Also hab ich den Unterschrank aufgebaut. Als ich fertig war, kamen mir irgendwie Zweifel; da passt was nicht. Also Spänewanne auflegen und staunen. Montage der Maschine unmöglich. Die Löcher passen hinten und vorne nicht. Also: Problem gesucht und schnell gefunden: Die Deckel sind verkehrt montiert. Der Deckel vom rechten Schrank ist links montiert und andersrum. So geht es niemals. Nach RĂ¼cksprache mit Paulimot haben wir uns dann auf eine Lösung geeingt. Ich bohre nun die Löcher selbst. Dann hab ich zwar keine angeschweiĂŸten Gewinde mehr auf der Innenseite der Deckel, aber die Verschraubung kann man auch ohne diese hinbekommen (Kann man sich Ă¼berlegen ob 10 oder 12mm, Spänewanne hat 12mm, Maschine auch). Als Zubehör werden FĂ¼ĂŸe mit M10 angeboten, Finger von. Die Löcher haben Durchmesser 17mm, also FĂ¼ĂŸe mit M16 (gibt's beim groĂŸen A und davon 8 StĂ¼ck). Bei rund 350€ ist das eine gute Alternative, eine Werkbank mit der nötigen Tragfähigkeit kostet das gleiche. Auf Grund dieser Probleme kann ich leider nur 4 Sterne vergeben. Bin mal auf weitere Bewerungen gespannt. GruĂŸ Dirk