Utensile godronatore con 6 mole HSS, 10 x 10 mm
22,50 €*
% 24,00 €* (6.25% risparmio)Prezzi comprensivi di. 19% DI IVA. in più Costi di spedizione
Tempo di consegna: 1-3 giorni lavorativi **
Più di 10 pezzi disponibili (online e nei negozi specializzati)
Uso previsto
I godroni possono essere utilizzati per imprimere zigrinature su un pezzo. La zigrinatura è spesso utilizzata, ad esempio, per migliorare la presa delle superfici.
Dati tecnici
Larghezza dei godroni [mm]: | 4 |
---|---|
Lunghezza totale del supporto [mm]: | 105 |
Passo zigrino assiale [mm]: | 0,5, 1,0, 1,5 |
Passo zigrino assiale [mm]: | 1,5 |
Passo zigrino assiale [mm]: | 1,0 |
Passo zigrino trasversale [mm]: | 1,5 |
Passo zigrino trasversale [mm]: | 0,5, 1,0, 1,5 |
Passo zigrino trasversale [mm]: | 1,0 |
Sezione del gambo di fissaggio [mm]: | 10 x 10 |
Tipo di zigrinatura: | Zigrinatura trasversale, Zigrino con scanalature parallele all'asse |
Tipo di zigrinatura: | Zigrino con scanalature parallele all'asse |
Ø zigrini [mm]: | 16 |
Con sei godroni intercambiabili
Per zigrinatura trasversale e per scanalature parallele all'asse in versione fine, media e grossa
Godroni in acciaio legato
Porta godroni in acciaio brunito
Ideale per numerose applicazioni di godronatura
Descrizione del
Il set di godroni è composto da sei godroni intercambiabili con i quali è possibile realizzare zigrinature diverse.
Tre dei sei godroni possono essere utilizzati per produrre zigrinature trasversali fini, medie e grosse. Il passo del godrone fine è di 0,5 mm, quello del godrone medio è di 1,0 mm e quello del godrone grosso è di 1,5 mm. Gli altri tre godroni possono essere utilizzati per produrre scanalature ad asse parallelo, con un passo di 0,5 mm, 1,0 mm e 1,5 mm.
I godroni sono realizzati in acciaio legato di alta qualità e il portagodroni è in acciaio brunito.
Ambito di consegna
- 1 x porta-zigrino
- 1 x godrone trasversale con passo di 0,5 mm
- 1 x godrone trasversale con passo di 1,0 mm
- 1 x godrone trasversale con passo di 1,5 mm
- 1 godrone per scanalature ad asse parallelo con passo 0,5 mm
- 1 x godrone per scanalature parallele all'asse con passo di 1,0 mm
- 1 x godrone per scanalature parallele all'asse con passo di 1,5 mm
Ulteriori informazioni sul marchio e sui prodotti di

4 febbraio 2025 10:29
Qualität dem Preis entsprechend aber brauchbar.
Qualität dem Preis entsprechend aber brauchbar.
21 luglio 2024 14:00
tolles Produkt
tolles Produkt
11 luglio 2024 09:04
War Anfangs etwas skeptisch, bringt aber auch mit kleineren, nicht extrem robusten Drehbänken gute Ergebnisse!
War Anfangs etwas skeptisch, bringt aber auch mit kleineren, nicht extrem robusten Drehbänken gute Ergebnisse!
29 febbraio 2024 14:39
Alles bestens und sehr gute Ware
Alles bestens und sehr gute Ware
15 novembre 2023 16:39
Die Qualität ist sehr gut. Es gibt
Die Qualität ist sehr gut. Es gibt eine kleine Einschränkung bei der Befestigung des Rändelrades. Hier ist der Einschlagdorn nicht so glücklich gewählt. Aber da eine Drehbank in der Nähe ist 😉, hat man ja schnell einen Stift mit sicherungsring gedreht. Dafür ist der Preis aber auch sehr gut. Daher auch 5 Sterne von mir.
27 marzo 2023 11:02
Das Wechseln der Räder ist nur möglich,
Das Wechseln der Räder ist nur möglich, indem man den Dorn ausschlägt.
17 marzo 2023 10:00
Einfache Bestellung, schnelle Lieferung und die Waren
Einfache Bestellung, schnelle Lieferung und die Waren sind auch TOP! Außerdem, wer Stoffbeutel sammelt - eine klare Empfehlung, ich habe schon 3 Stück. ;-)
16 febbraio 2023 09:18
Alles gut
Alles gut
18 settembre 2022 13:04
fast optimal.
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Allerdiungs ist das wechseln der Räder nicht optimal. Ich habe die Vermutung, dass der Bolzen nach einigem Gebrauch nicht mehr funktioniert. Eine Schraube wäre wohl besser.
10 dicembre 2021 00:00
Funktional mit kleinen Unvollkommenheiten
Das Rändelwerkzeug funktioniert bei Buntmetallen ausgezeichnet, die gedrehten Klemmbügel-Muttern aus Messing für einige zu restaurierende Smiths-Autoinstrumente gerieten perfekt. Die einzige Einschränkung ist die Detaillösung der Lagerung des Rändelrädchend. Dieser Lagerbolzen ist offenbar verstemmt, ließ sich kaum entfernen, die Richtung ist nicht gekennzeichnet, das geht höchstens ein paar Mal gut ... Vielleicht könnte der Hersteller hier etwas "ingenieurischer"vorgehen. Bei mir tut jetzt eine Senkschraube M4 Dienst, erforderte aber das Umarbeiten des Werkzeugs. Zum Zweck der unverlierbaren Aufbewahrung der Rädchen habe ich in die hintere Stirnfläche einen kleinen M4-Stehbolzen eingepasst, auf dem die übrigen Rädchen aufgefädelt und von einer (gerändelten! ;-)) Mutter gehalten werden.