HM Wendeschneidplatte MGMN400-TiAlN
7,00 €*
Preise inkl. 19% USt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Mehr als 10 Stück verfügbar (online und im Fachgeschäft)
Einsatzzweck
Wendeschneidplatten finden Ihren Einsatz in der Zerspanung und werden auf die dafür vorgesehenen Drehstähle bzw. Fräser montiert. Schneidplatten gibt es je nach Verwendungszweck oder zu bearbeitendem Material in verschiedenen Formen und mit speziellen Beschichtungen. Beispielsweise gibt es spezielle Schneidplatten für die Bearbeitung von Aluminium oder von Buntmetallen. Die Schneidplatten sind normiert und können durch die jeweilige Normbezeichnung identifiziert werden. Ist eine Schneidplatte verschlissen, wird diese einfach durch eine neue Platte ersetzt.
Technische Daten
Einstechbreite [mm]: | 4 |
---|---|
Normbezeichnung: | MGMN400 |
Oberfläche: | TiAlN |
Schneidenradius [mm]: | 0,4 |
Freiwinkel [°]: | 7 |
Anwendungsbereiche: | Abstechen, Einstechen |
Anwendungsbereiche: | Abstechen, Einstechen |
Anwendungsbereiche: | Einstechen |
Hartmetallwendeplatte mit Titan-Aluminium-Stickstoff-Beschichtung (TiAlN)
Zur Zerspanung von harten Werkstoffen, wie z. B. Stahl, Edelstahl und Titanlegierungen
Hohe Warmhärte- und Oxidationsbeständigkeit
Für höhere Schnittgeschwindigkeiten
Kühlung nicht zwingend notwendig
Beschreibung
Die Vorteile bzw. die Eigenschaften der Titan-Aluminium-Stickstoff- Beschichtung (TiAlN-Beschichtung):
Bei der TiAlN-Beschichtung handelt es sich um eine Allround-Beschichtung, die für den universellen Einsatz geeignet ist. Sie erlaubt die Bearbeitung von harten Werkstoffen wie Stahl, Edelstahl oder Titanlegierungen. Ein weiterer Vorteil dieser Wendeplatte ist, dass der Einsatz von Kühlschmierstoff nicht zwingend notwendig ist. Allerdings erhöht die Verwendung von Kühlmittel die Standzeit der Schneidplatte generell.
Lieferumfang
- 1 x HM Wendeschneidplatte MGMN400-TiAlN
Mehr zur Marke und den Produkten von

July 25, 2020 00:00
Thorsten P.
Super
Hohe standzeit. Saubere Oberfläche.

Telefon: +49 73123232
Herr Siegers, Herr Bernardino Rodrigo, Herr Schlögel, Herr Zeh und Herr Bischof (v. l. n. r.)
Montag bis Freitag
09:00 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 17:00 Uhr