30,00 €*

Preise inkl. 19% USt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage **

Mehr als 10 Stück verfügbar (online und im Fachgeschäft)

Bestellen Sie innerhalb von 2 Stunden 26 Minuten und wir versenden noch am selben Tag.***
Kostenfreier Paketversand ab 35 € innerhalb Deutschlands.
Icon_Zubehör ansehen
Artikelnummer: 15095
EAN: 4260665670017
Bruttogewicht: 0,069 kg

Einsatzzweck

Mit einer Räumnadel können Passfeder- bzw. Keilnuten in Zahnräder, Riemenscheiben, Antriebsrollen etc. gestoßen werden.

Technische Daten

Erzielbare Keilnut [mm]: 5
Erzielbare Keilnut [mm]: 5
Werkzeugmaterial: HSS-Stahl

Zur Herstellung von 5 mm Keilnuten

Rückenbreite 6,5 mm

Aus HSS-Stahl

Beschreibung

Mit dieser Räumnadel können Passfeder- bzw. Keilnuten mit einer Breite von 5 mm gestoßen werden.

Räumnadeln werden üblicherweise in Zahnstangen- bzw. Drehdornpressen oder hydraulischen Werkstattpressen verwendet.

Diese Räumnadel ist aus HSS-Stahl und leicht konisch gefertigt, die Schneiden verdicken sich in Schnittrichtung. Dadurch wird mit jedem Zahn die gestoßene Keilnut etwas tiefer.

Zum Stoßen einer Passfeder- bzw. Keilnut wird das Werkstück auf den Arbeitstisch der Presse gelegt und die passende Führungsbuchse in die Bohrung des Werkstückes eingesetzt. Nun wird die Räumnadel in die Aufnahme eingeführt, mit ausreichend Schneidöl benetzt und mit der Presse durch das Werkstück gedrückt. Um die Nut tiefer auszuführen, können die Unterlegbleche verwendet werden.

Lieferumfang

  • 1 x HSS-Räumnadel 5 mm

Mehr zur Marke und den Produkten von 

Produktvergleich
Artikelbild
Produkttitel
HSS-Räumnadel 5 mm
HSS-Räumnadel 2 mm
HSS-Räumnadel 3 mm
HSS-Räumnadel 4 mm
HSS-Räumnadel 6 mm
HSS-Räumnadel 8 mm
Bewertung
Beschreibung
<p>Mit dieser Räumnadel können Passfeder- bzw. Keilnuten mit einer Breite von 5 mm gestoßen werden.</p><p>Räumnadeln werden üblicherweise in Zahnstangen- bzw. Drehdornpressen oder hydraulischen Werkstattpressen verwendet.</p><p>Diese Räumnadel ist aus HSS-Stahl und leicht konisch gefertigt, die Schneiden verdicken sich in Schnittrichtung. Dadurch wird mit jedem Zahn die gestoßene Keilnut etwas tiefer.</p><p>Zum Stoßen einer Passfeder- bzw. Keilnut wird das Werkstück auf den Arbeitstisch der Presse gelegt und die passende Führungsbuchse in die Bohrung des Werkstückes eingesetzt. Nun wird die Räumnadel in die Aufnahme eingeführt, mit ausreichend Schneidöl benetzt und mit der Presse durch das Werkstück gedrückt. Um die Nut tiefer auszuführen, können die Unterlegbleche verwendet werden.</p>
<p>Mit dieser Räumnadel können Passfeder- bzw. Keilnuten mit einer Breite von 2 mm gestoßen werden. </p><p>Räumnadeln werden üblicherweise in Zahnstangen- bzw. Drehdornpressen oder hydraulischen Werkstattpressen verwendet. </p><p>Diese Räumnadel ist aus HSS-Stahl und leicht konisch gefertigt, die Schneiden verdicken sich in Schnittrichtung. Dadurch wird mit jedem Zahn die gestoßene Keilnut etwas tiefer.</p><p>Zum Stoßen einer Passfeder- bzw. Keilnut wird das Werkstück auf den Arbeitstisch der Presse gelegt und die passende Führungsbuchse in die Bohrung des Werkstückes eingesetzt. Nun wird die Räumnadel in die Aufnahme eingeführt, mit ausreichend Schneidöl benetzt und mit der Presse durch das Werkstück gedrückt. Um die Nut tiefer auszuführen, können die Unterlegbleche verwendet werden. </p>
<p>Mit dieser Räumnadel können Passfeder- bzw. Keilnuten mit einer Breite von 3 mm gestoßen werden.</p><p>Räumnadeln werden üblicherweise in Zahnstangen- bzw. Drehdornpressen oder hydraulischen Werkstattpressen verwendet.</p> <p>Diese Räumnadel ist aus HSS-Stahl und leicht konisch gefertigt, die Schneiden verdicken sich in Schnittrichtung. Dadurch wird mit jedem Zahn die gestoßene Keilnut etwas tiefer.</p> <p>Zum Stoßen einer Passfeder- bzw. Keilnut wird das Werkstück auf den Arbeitstisch der Presse gelegt und die passende Führungsbuchse in die Bohrung des Werkstückes eingesetzt. Nun wird die Räumnadel in die Aufnahme eingeführt, mit ausreichend Schneidöl benetzt und mit der Presse durch das Werkstück gedrückt. Um die Nut tiefer auszuführen, können die Unterlegbleche verwendet werden.</p>
<p>Mit dieser Räumnadel können Passfeder- bzw. Keilnuten mit einer Breite von 4 mm gestoßen werden. </p><p>Räumnadeln werden üblicherweise in Zahnstangen- bzw. Drehdornpressen oder hydraulischen Werkstattpressen verwendet.</p><p>Diese Räumnadel ist aus HSS-Stahl und leicht konisch gefertigt, die Schneiden verdicken sich in Schnittrichtung. Dadurch wird mit jedem Zahn die gestoßene Keilnut etwas tiefer.</p><p>Zum Stoßen einer Passfeder- bzw. Keilnut wird das Werkstück auf den Arbeitstisch der Presse gelegt und die passende Führungsbuchse in die Bohrung des Werkstückes eingesetzt. Nun wird die Räumnadel in die Aufnahme eingeführt, mit ausreichend Schneidöl benetzt und mit der Presse durch das Werkstück gedrückt. Um die Nut tiefer auszuführen, können die Unterlegbleche verwendet werden. </p>
<p>Mit dieser Räumnadel können Passfeder- bzw. Keilnuten mit einer Breite von 6 mm gestoßen werden.</p><p>Räumnadeln werden üblicherweise in Zahnstangen- bzw. Drehdornpressen oder hydraulischen Werkstattpressen verwendet.</p><p>Diese Räumnadel ist aus HSS-Stahl und leicht konisch gefertigt, die Schneiden verdicken sich in Schnittrichtung. Dadurch wird mit jedem Zahn die gestoßene Keilnut etwas tiefer.</p> <p>Zum Stoßen einer Passfeder- bzw. Keilnut wird das Werkstück auf den Arbeitstisch der Presse gelegt und die passende Führungsbuchse in die Bohrung des Werkstückes eingesetzt. Nun wird die Räumnadel in die Aufnahme eingeführt, mit ausreichend Schneidöl benetzt und mit der Presse durch das Werkstück gedrückt. Um die Nut tiefer auszuführen, können die Unterlegbleche verwendet werden.</p>
<p>Mit dieser Räumnadel können Passfeder- bzw. Keilnuten mit einer Breite von 8 mm gestoßen werden.</p><p>Räumnadeln werden üblicherweise in Zahnstangen- bzw. Drehdornpressen oder hydraulischen Werkstattpressen verwendet.</p><p>Diese Räumnadel ist aus HSS-Stahl und leicht konisch gefertigt, die Schneiden verdicken sich in Schnittrichtung. Dadurch wird mit jedem Zahn die gestoßene Keilnut etwas tiefer.</p><p>Zum Stoßen einer Passfeder- bzw. Keilnut wird das Werkstück auf den Arbeitstisch der Presse gelegt und die passende Führungsbuchse in die Bohrung des Werkstückes eingesetzt. Nun wird die Räumnadel in die Aufnahme eingeführt, mit ausreichend Schneidöl benetzt und mit der Presse durch das Werkstück gedrückt. Um die Nut tiefer auszuführen, können die Unterlegbleche verwendet werden.</p>
Preis

30,00 €*

Inhalt: 1 Stck

27,00 €*

Inhalt: 1 Stück

27,00 €*

Inhalt: 1 Stück

30,50 €*

Inhalt: 1 Stück

59,50 €*

Inhalt: 1 Stck

59,50 €*

Inhalt: 1 Stck

Erzielbare Keilnut [mm]
5
2
3
4
6
8
Erzielbare Keilnut [mm]
5
-
-
-
-
-
Werkzeugmaterial
HSS-Stahl
HSS-Stahl
HSS-Stahl
HSS-Stahl
HSS-Stahl
HSS-Stahl
Erzielbare Keilnut [mm]
-
-
3
-
-
-
Erzielbare Keilnut [mm]
-
-
-
4
-
-
Erzielbare Keilnut [mm]
-
-
-
-
6
-
Erzielbare Keilnut [mm]
-
-
-
-
-
8

10 von 17 Bewertungen

5 von 5 Sternen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

February 25, 2023 10:06
Hartmut L.