Produkttitel
Maschinen-Gewindebohrer für Edelstahl M2,5 x 0,45
Maschinen-Gewindebohrer für Edelstahl M2 x 0,4
Maschinen-Gewindebohrer für Edelstahl M3 x 0,5
Maschinen-Gewindebohrer für Edelstahl M4 x 0,7
Maschinen-Gewindebohrer für Edelstahl M5 x 0,8
Maschinen-Gewindebohrer für Edelstahl M6 x 1
Maschinen-Gewindebohrer für Edelstahl M8 x 1,25
Maschinen-Gewindebohrer für Edelstahl M10 x 1,5
Maschinen-Gewindebohrer für Edelstahl M12 x 1,75
Maschinen-Gewindebohrer für Edelstahl M16 x 2
Beschreibung
<p>Dieser Maschinen-Gewindebohrer / Einschnittgewindebohrer besteht aus einer Legierung aus HSS-Stahl mit einem Kobaltanteil von 5 %. Der Kobaltanteil erhöht die Wärmefestigkeit des Gewindebohrers. Zusätzlich ist der Gewindebohrer AlTiN- beschichtet. Der Vorteil eines Maschinen-Gewindebohrers gegenüber einem Hand- Gewindebohrer-Satz besteht darin, dass nur ein Durchgang zur Fertigung des Gewindes notwendig ist. Dieser Gewindebohrer wird zur Herstellung metrischer ISO- Regelgewinde verwendet. Am Ende des zylindrischen Schafts befindet sich ein Vierkant zur Aufnahme in einem Windeisen. Der Gewindebohrer ist nach DIN ISO 529 gefertigt und unterliegt der Toleranzklasse h6.</p><p>Die Vorteile bzw. die Eigenschaften der Aluminium-Titan-Nitrit-Beschichtung (AlTiN-Beschichtung):Aluminium-Titan-Nitrit (AlTiN) ist eine Verbindung aus Aluminium, Titan und Stickstoff; es handelt sich um eine Allround-Beschichtung, die für den universellen Einsatz geeignet ist. Durch die AlTiN-Beschichtung lassen sich harte Werkstoffe wie Stahl oder Edelstahl bearbeiten, ebenso können Werkstoffe wie Messing, Bronze oder Kunststoff bearbeitet werden. Ein weiterer Vorteil gegenüber unbeschichteten Werkzeugen oder Werkzeugen mit TiN-Beschichtung ist, dass der Einsatz von Kühlschmierstoff nicht zwingend notwendig ist, allerdings erhöht die Verwendung von Kühlmittel die Standzeit des Gewindebohrers generell.</p>
<p>Dieser Maschinen-Gewindebohrer / Einschnittgewindebohrer besteht aus einer Legierung aus HSS-Stahl mit einem Kobaltanteil von 5 %. Der Kobaltanteil erhöht die Wärmefestigkeit des Gewindebohrers. Zusätzlich ist der Gewindebohrer AlTiN- beschichtet. Der Vorteil eines Maschinen-Gewindebohrers gegenüber einem Hand- Gewindebohrer-Satz besteht darin, dass nur ein Durchgang zur Fertigung des Gewindes notwendig ist. Dieser Gewindebohrer wird zur Herstellung metrischer ISO- Regelgewinde verwendet. Am Ende des zylindrischen Schafts befindet sich ein Vierkant zur Aufnahme in einem Windeisen. Der Gewindebohrer ist nach DIN ISO 529 gefertigt und unterliegt der Toleranzklasse h6.</p><p>Die Vorteile bzw. die Eigenschaften der Aluminium-Titan-Nitrit-Beschichtung (AlTiN-Beschichtung):Aluminium-Titan-Nitrit (AlTiN) ist eine Verbindung aus Aluminium, Titan und Stickstoff; es handelt sich um eine Allround-Beschichtung, die für den universellen Einsatz geeignet ist. Durch die AlTiN-Beschichtung lassen sich harte Werkstoffe wie Stahl oder Edelstahl bearbeiten, ebenso können Werkstoffe wie Messing, Bronze oder Kunststoff bearbeitet werden. Ein weiterer Vorteil gegenüber unbeschichteten Werkzeugen oder Werkzeugen mit TiN-Beschichtung ist, dass der Einsatz von Kühlschmierstoff nicht zwingend notwendig ist, allerdings erhöht die Verwendung von Kühlmittel die Standzeit des Gewindebohrers generell.</p>
<p>Dieser Maschinen-Gewindebohrer / Einschnittgewindebohrer besteht aus einer Legierung aus HSS-Stahl mit einem Kobaltanteil von 5 %. Der Kobaltanteil erhöht die Wärmefestigkeit des Gewindebohrers. Zusätzlich ist der Gewindebohrer AlTiN- beschichtet. Der Vorteil eines Maschinen-Gewindebohrers gegenüber einem Hand- Gewindebohrer-Satz besteht darin, dass nur ein Durchgang zur Fertigung des Gewindes notwendig ist. Dieser Gewindebohrer wird zur Herstellung metrischer ISO- Regelgewinde verwendet. Am Ende des zylindrischen Schafts befindet sich ein Vierkant zur Aufnahme in einem Windeisen. Der Gewindebohrer ist nach DIN ISO 529 gefertigt und unterliegt der Toleranzklasse h6.</p><p>Die Vorteile bzw. die Eigenschaften der Aluminium-Titan-Nitrit-Beschichtung (AlTiN-Beschichtung):Aluminium-Titan-Nitrit (AlTiN) ist eine Verbindung aus Aluminium, Titan und Stickstoff; es handelt sich um eine Allround-Beschichtung, die für den universellen Einsatz geeignet ist. Durch die AlTiN-Beschichtung lassen sich harte Werkstoffe wie Stahl oder Edelstahl bearbeiten, ebenso können Werkstoffe wie Messing, Bronze oder Kunststoff bearbeitet werden. Ein weiterer Vorteil gegenüber unbeschichteten Werkzeugen oder Werkzeugen mit TiN-Beschichtung ist, dass der Einsatz von Kühlschmierstoff nicht zwingend notwendig ist, allerdings erhöht die Verwendung von Kühlmittel die Standzeit des Gewindebohrers generell.</p>
<p>Dieser Maschinen-Gewindebohrer / Einschnittgewindebohrer besteht aus einer Legierung aus HSS-Stahl mit einem Kobaltanteil von 5 %. Der Kobaltanteil erhöht die Wärmefestigkeit des Gewindebohrers. Zusätzlich ist der Gewindebohrer AlTiN- beschichtet. Der Vorteil eines Maschinen-Gewindebohrers gegenüber einem Hand- Gewindebohrer-Satz besteht darin, dass nur ein Durchgang zur Fertigung des Gewindes notwendig ist. Dieser Gewindebohrer wird zur Herstellung metrischer ISO- Regelgewinde verwendet. Am Ende des zylindrischen Schafts befindet sich ein Vierkant zur Aufnahme in einem Windeisen. Der Gewindebohrer ist nach DIN ISO 529 gefertigt und unterliegt der Toleranzklasse h6.</p><p>Die Vorteile bzw. die Eigenschaften der Aluminium-Titan-Nitrit-Beschichtung (AlTiN-Beschichtung):Aluminium-Titan-Nitrit (AlTiN) ist eine Verbindung aus Aluminium, Titan und Stickstoff; es handelt sich um eine Allround-Beschichtung, die für den universellen Einsatz geeignet ist. Durch die AlTiN-Beschichtung lassen sich harte Werkstoffe wie Stahl oder Edelstahl bearbeiten, ebenso können Werkstoffe wie Messing, Bronze oder Kunststoff bearbeitet werden. Ein weiterer Vorteil gegenüber unbeschichteten Werkzeugen oder Werkzeugen mit TiN-Beschichtung ist, dass der Einsatz von Kühlschmierstoff nicht zwingend notwendig ist, allerdings erhöht die Verwendung von Kühlmittel die Standzeit des Gewindebohrers generell.</p>
<p>Dieser Maschinen-Gewindebohrer / Einschnittgewindebohrer besteht aus einer Legierung aus HSS-Stahl mit einem Kobaltanteil von 5 %. Der Kobaltanteil erhöht die Wärmefestigkeit des Gewindebohrers. Zusätzlich ist der Gewindebohrer AlTiN- beschichtet. Der Vorteil eines Maschinen-Gewindebohrers gegenüber einem Hand- Gewindebohrer-Satz besteht darin, dass nur ein Durchgang zur Fertigung des Gewindes notwendig ist. Dieser Gewindebohrer wird zur Herstellung metrischer ISO- Regelgewinde verwendet. Am Ende des zylindrischen Schafts befindet sich ein Vierkant zur Aufnahme in einem Windeisen. Der Gewindebohrer ist nach DIN ISO 529 gefertigt und unterliegt der Toleranzklasse h6.</p><p>Die Vorteile bzw. die Eigenschaften der Aluminium-Titan-Nitrit-Beschichtung (AlTiN-Beschichtung):Aluminium-Titan-Nitrit (AlTiN) ist eine Verbindung aus Aluminium, Titan und Stickstoff; es handelt sich um eine Allround-Beschichtung, die für den universellen Einsatz geeignet ist. Durch die AlTiN-Beschichtung lassen sich harte Werkstoffe wie Stahl oder Edelstahl bearbeiten, ebenso können Werkstoffe wie Messing, Bronze oder Kunststoff bearbeitet werden. Ein weiterer Vorteil gegenüber unbeschichteten Werkzeugen oder Werkzeugen mit TiN-Beschichtung ist, dass der Einsatz von Kühlschmierstoff nicht zwingend notwendig ist, allerdings erhöht die Verwendung von Kühlmittel die Standzeit des Gewindebohrers generell.</p>
<p>Dieser Maschinen-Gewindebohrer / Einschnittgewindebohrer besteht aus einer Legierung aus HSS-Stahl mit einem Kobaltanteil von 5 %. Der Kobaltanteil erhöht die Wärmefestigkeit des Gewindebohrers. Zusätzlich ist der Gewindebohrer AlTiN- beschichtet. Der Vorteil eines Maschinen-Gewindebohrers gegenüber einem Hand- Gewindebohrer-Satz besteht darin, dass nur ein Durchgang zur Fertigung des Gewindes notwendig ist. Dieser Gewindebohrer wird zur Herstellung metrischer ISO- Regelgewinde verwendet. Am Ende des zylindrischen Schafts befindet sich ein Vierkant zur Aufnahme in einem Windeisen. Der Gewindebohrer ist nach DIN ISO 529 gefertigt und unterliegt der Toleranzklasse h6.</p><p>Die Vorteile bzw. die Eigenschaften der Aluminium-Titan-Nitrit-Beschichtung (AlTiN-Beschichtung):Aluminium-Titan-Nitrit (AlTiN) ist eine Verbindung aus Aluminium, Titan und Stickstoff; es handelt sich um eine Allround-Beschichtung, die für den universellen Einsatz geeignet ist. Durch die AlTiN-Beschichtung lassen sich harte Werkstoffe wie Stahl oder Edelstahl bearbeiten, ebenso können Werkstoffe wie Messing, Bronze oder Kunststoff bearbeitet werden. Ein weiterer Vorteil gegenüber unbeschichteten Werkzeugen oder Werkzeugen mit TiN-Beschichtung ist, dass der Einsatz von Kühlschmierstoff nicht zwingend notwendig ist, allerdings erhöht die Verwendung von Kühlmittel die Standzeit des Gewindebohrers generell.</p>
<p>Dieser Maschinen-Gewindebohrer / Einschnittgewindebohrer besteht aus einer Legierung aus HSS-Stahl mit einem Kobaltanteil von 5 %. Der Kobaltanteil erhöht die Wärmefestigkeit des Gewindebohrers. Zusätzlich ist der Gewindebohrer AlTiN- beschichtet. Der Vorteil eines Maschinen-Gewindebohrers gegenüber einem Hand- Gewindebohrer-Satz besteht darin, dass nur ein Durchgang zur Fertigung des Gewindes notwendig ist. Dieser Gewindebohrer wird zur Herstellung metrischer ISO- Regelgewinde verwendet. Am Ende des zylindrischen Schafts befindet sich ein Vierkant zur Aufnahme in einem Windeisen. Der Gewindebohrer ist nach DIN ISO 529 gefertigt und unterliegt der Toleranzklasse h6.</p><p>Die Vorteile bzw. die Eigenschaften der Aluminium-Titan-Nitrit-Beschichtung (AlTiN-Beschichtung):Aluminium-Titan-Nitrit (AlTiN) ist eine Verbindung aus Aluminium, Titan und Stickstoff; es handelt sich um eine Allround-Beschichtung, die für den universellen Einsatz geeignet ist. Durch die AlTiN-Beschichtung lassen sich harte Werkstoffe wie Stahl oder Edelstahl bearbeiten, ebenso können Werkstoffe wie Messing, Bronze oder Kunststoff bearbeitet werden. Ein weiterer Vorteil gegenüber unbeschichteten Werkzeugen oder Werkzeugen mit TiN-Beschichtung ist, dass der Einsatz von Kühlschmierstoff nicht zwingend notwendig ist, allerdings erhöht die Verwendung von Kühlmittel die Standzeit des Gewindebohrers generell.</p>
<p>Dieser Maschinen-Gewindebohrer / Einschnittgewindebohrer besteht aus einer Legierung aus HSS-Stahl mit einem Kobaltanteil von 5 %. Der Kobaltanteil erhöht die Wärmefestigkeit des Gewindebohrers. Zusätzlich ist der Gewindebohrer AlTiN- beschichtet. Der Vorteil eines Maschinen-Gewindebohrers gegenüber einem Hand- Gewindebohrer-Satz besteht darin, dass nur ein Durchgang zur Fertigung des Gewindes notwendig ist. Dieser Gewindebohrer wird zur Herstellung metrischer ISO- Regelgewinde verwendet. Am Ende des zylindrischen Schafts befindet sich ein Vierkant zur Aufnahme in einem Windeisen. Der Gewindebohrer ist nach DIN ISO 529 gefertigt und unterliegt der Toleranzklasse h6.</p><p>Die Vorteile bzw. die Eigenschaften der Aluminium-Titan-Nitrit-Beschichtung (AlTiN-Beschichtung):Aluminium-Titan-Nitrit (AlTiN) ist eine Verbindung aus Aluminium, Titan und Stickstoff; es handelt sich um eine Allround-Beschichtung, die für den universellen Einsatz geeignet ist. Durch die AlTiN-Beschichtung lassen sich harte Werkstoffe wie Stahl oder Edelstahl bearbeiten, ebenso können Werkstoffe wie Messing, Bronze oder Kunststoff bearbeitet werden. Ein weiterer Vorteil gegenüber unbeschichteten Werkzeugen oder Werkzeugen mit TiN-Beschichtung ist, dass der Einsatz von Kühlschmierstoff nicht zwingend notwendig ist, allerdings erhöht die Verwendung von Kühlmittel die Standzeit des Gewindebohrers generell.</p>
<p>Dieser Maschinen-Gewindebohrer / Einschnittgewindebohrer besteht aus einer Legierung aus HSS-Stahl mit einem Kobaltanteil von 5 %. Der Kobaltanteil erhöht die Wärmefestigkeit des Gewindebohrers. Zusätzlich ist der Gewindebohrer AlTiN- beschichtet. Der Vorteil eines Maschinen-Gewindebohrers gegenüber einem Hand- Gewindebohrer-Satz besteht darin, dass nur ein Durchgang zur Fertigung des Gewindes notwendig ist. Dieser Gewindebohrer wird zur Herstellung metrischer ISO- Regelgewinde verwendet. Am Ende des zylindrischen Schafts befindet sich ein Vierkant zur Aufnahme in einem Windeisen. Der Gewindebohrer ist nach DIN ISO 529 gefertigt und unterliegt der Toleranzklasse h6.</p><p>Die Vorteile bzw. die Eigenschaften der Aluminium-Titan-Nitrit-Beschichtung (AlTiN-Beschichtung):Aluminium-Titan-Nitrit (AlTiN) ist eine Verbindung aus Aluminium, Titan und Stickstoff; es handelt sich um eine Allround-Beschichtung, die für den universellen Einsatz geeignet ist. Durch die AlTiN-Beschichtung lassen sich harte Werkstoffe wie Stahl oder Edelstahl bearbeiten, ebenso können Werkstoffe wie Messing, Bronze oder Kunststoff bearbeitet werden. Ein weiterer Vorteil gegenüber unbeschichteten Werkzeugen oder Werkzeugen mit TiN-Beschichtung ist, dass der Einsatz von Kühlschmierstoff nicht zwingend notwendig ist, allerdings erhöht die Verwendung von Kühlmittel die Standzeit des Gewindebohrers generell.</p>
<p>Dieser Maschinen-Gewindebohrer / Einschnittgewindebohrer besteht aus einer Legierung aus HSS-Stahl mit einem Kobaltanteil von 5 %. Der Kobaltanteil erhöht die Wärmefestigkeit des Gewindebohrers. Zusätzlich ist der Gewindebohrer AlTiN- beschichtet. Der Vorteil eines Maschinen-Gewindebohrers gegenüber einem Hand- Gewindebohrer-Satz besteht darin, dass nur ein Durchgang zur Fertigung des Gewindes notwendig ist. Dieser Gewindebohrer wird zur Herstellung metrischer ISO- Regelgewinde verwendet. Am Ende des zylindrischen Schafts befindet sich ein Vierkant zur Aufnahme in einem Windeisen. Der Gewindebohrer ist nach DIN ISO 529 gefertigt und unterliegt der Toleranzklasse h6.</p><p>Die Vorteile bzw. die Eigenschaften der Aluminium-Titan-Nitrit-Beschichtung (AlTiN-Beschichtung):Aluminium-Titan-Nitrit (AlTiN) ist eine Verbindung aus Aluminium, Titan und Stickstoff; es handelt sich um eine Allround-Beschichtung, die für den universellen Einsatz geeignet ist. Durch die AlTiN-Beschichtung lassen sich harte Werkstoffe wie Stahl oder Edelstahl bearbeiten, ebenso können Werkstoffe wie Messing, Bronze oder Kunststoff bearbeitet werden. Ein weiterer Vorteil gegenüber unbeschichteten Werkzeugen oder Werkzeugen mit TiN-Beschichtung ist, dass der Einsatz von Kühlschmierstoff nicht zwingend notwendig ist, allerdings erhöht die Verwendung von Kühlmittel die Standzeit des Gewindebohrers generell.</p>