Messstativ mit Magnetfuß und Feinjustierung inkl. Messuhr 0 - 10 mm
26,50 €*
Preise inkl. 19% USt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Mehr als 10 Stück verfügbar
Einsatzzweck
Ein Messstativ dient der Aufnahme von Messgeräten, wie zum Beispiel Messuhren oder Fühlhebelmessgeräten. Der Sockel besteht meistens aus einem Magnetblock. Der Hauptbestandteil eines Messstativs ist der Arm. Durch seine verstellbaren Gelenke lässt sich das Messinstrument an der gewünschten Stelle anbringen. Am Ende der Gelenkstange befinden sich verschiedene Aufnahmen zur Befestigung des benötigten Messgeräts. Es wird unterschieden in Messstative mit Zentralklemmung und Messstative mit Einzelgelenkverstellung. Eine Messuhr findet Ihren Einsatz unter anderem bei Lage-, Rundlauf-, Ebenheits und Vergleichsmessungen. Sie wird in der Regel in Verbindung mit einem Messstativ im jeweiligen Messaufbau verwendet. Es wird unterschieden zwischen analogen und digitalen Messuhren.
Technische Daten
Ablesegenauigkeit [mm]: | 0,01 |
---|---|
Armlänge [mm]: | 300 |
Einspannschaft-Ø [mm]: | 8 |
Gehäuse-Ø [mm]: | 58 |
Gesamthöhe [mm]: | 355 |
Magnet-Haftkraft [kg]: | 60 |
Maße Magnetblock [mm]: | 50 x 64 x 55 |
Messbereich [mm]: | 0-10 |
Ø Aufnahmebohrung [mm]: | 4 / 8 |
300 mm maximale Armlänge ohne Magnetfuß
60 kg Magnet-Haftkraft
Magnet ein- und ausschaltbar
Feinjustierung, 4 und 8 mm Aufnahmebohrung
Messuhr mit zusätzlicher Aufnahmebohrung an der Rückseite
Beschreibung
Dieses Set besteht aus einem Messstativ und einer dazu passenden analogen Messuhr. Bei diesem Messstativ lassen sich die Gelenke einzeln über Klemmschrauben fest und sicher spannen. Der Ausleger verfügt über eine Feinjustierung mittels Rändelschraube. Der Gelenkarm ist auf einem Magnetsockel mit eingeschliffenem Prisma befestigt. Zusätzlich ist der Sockel rückseitig geschliffen, sodass sich das Stativ auch liegend verwenden lässt. Am Ende des Gelenkarms befinden sich zwei zylindrische Aufnahmen. Durch einen Kippschalter lässt sich die Magnetisierung des Sockels aktivieren bzw. deaktivieren. Die analoge Messuhr weist einen Messbereich von 0 bis 10 mm bei einer Ablesegenauigkeit von 0,01 mm auf. Die Messuhr kann sowohl über den Einspannschaft mit einem Durchmesser von 8 mm als auch über eine zusätzliche Aufnahmebohrung an der Rückseite im Messstativ befestigt werden.
Lieferumfang
- 1 x Messstativ mit Magnetfuß und Feinjustierung
- 1 x zusätzliche Aufnahme für Messuhr
- 1 x Messuhr 0 bis 10 mm
Mehr zur Marke und den Produkten von

Preise inkl. 19% USt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Mehr als 10 Stück verfügbar
Preise inkl. 19% USt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Mehr als 10 Stück verfügbar
Preise inkl. 19% USt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Mehr als 10 Stück verfügbar