Produkttitel
Milwaukee HSS-G RED COBALT Metallbohrer 7 mm nach DIN 338
Milwaukee 2 x HSS-G RED COBALT Metallbohrer 1 mm nach DIN 338
Milwaukee 2 x HSS-G RED COBALT Metallbohrer 1,5 mm nach DIN 338
Milwaukee 2 x HSS-G RED COBALT Metallbohrer 2 mm nach DIN 338
Milwaukee 2 x HSS-G RED COBALT Metallbohrer 2,5 mm nach DIN 338
Milwaukee 2 x HSS-G RED COBALT Metallbohrer 3 mm nach DIN 338
Milwaukee 2 x HSS-G RED COBALT Metallbohrer 3,2 mm nach DIN 338
Milwaukee 2 x HSS-G RED COBALT Metallbohrer 3,5 mm nach DIN 338
Milwaukee 2 x HSS-G RED COBALT Metallbohrer 4 mm nach DIN 338
Milwaukee HSS-G RED COBALT Metallbohrer 4,5 mm nach DIN 338
Milwaukee HSS-G RED COBALT Metallbohrer 5 mm nach DIN 338
Milwaukee HSS-G RED COBALT Metallbohrer 5,5 mm nach DIN 338
Milwaukee HSS-G RED COBALT Metallbohrer 6 mm nach DIN 338
Milwaukee HSS-G RED COBALT Metallbohrer 6,5 mm nach DIN 338
Milwaukee HSS-G RED COBALT Metallbohrer 8 mm nach DIN 338
Milwaukee HSS-G RED COBALT Metallbohrer 8,5 mm nach DIN 338
Milwaukee HSS-G RED COBALT Metallbohrer 9 mm nach DIN 338
Milwaukee HSS-G RED COBALT Metallbohrer 10 mm nach DIN 338
Milwaukee HSS-G RED COBALT Metallbohrer 11 mm nach DIN 338
Milwaukee HSS-G RED COBALT Metallbohrer 12 mm nach DIN 338
Milwaukee HSS-G RED COBALT Metallbohrer 13 mm nach DIN 338
Beschreibung
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>
<p>Diese Spiralbohrer zur Metallbearbeitung sind aus extrem hitzebeständigem, kobaltlegiertem HSS-Stahl gefertigt und entsprechen der DIN 338. Die Oberfläche der Bohrer ist poliert. Die 135°-Bohrerspitze mit Kreuzanschliff ermöglicht ein punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Die vier Schneidkanten sorgen für eine schnelle Spanabfuhr und dadurch für eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine längere Standzeit. Die Bohrer sind zum Bearbeiten von hochlegiertem Stahl und Metall mit einer Festigkeit bis 1000 N/mm² wie zum Beispiel säure- und hitzebeständiger Stahle und Edelstahl geeignet. Der Bohrkern ist konisch aufgebaut und wird zum Schaft hin stärker. Dies stärkt den Bohrer und erhöht die Standzeit der Spirale. Ab Nenndurchmesser 5 Millimetern verfügen diese Bohrer für einen besseren Halt im Bohrfutter über einen 3-Flächen-Einspannschaft.</p>