Zum Hauptinhalt springen

Drehmaschine PM4000 mit 400 Volt Motor / 1,5 kW

Schnäppchen: Leichte optische Mängel an den Unterschränken! (siehe Bilder, Baujahr 2023)

Einsatzzweck

Die PM4000 ist eine Drehmaschine für den Einsatz im gehobenen Hobbybereich und wird zum Drehen rotationssymmetrischer Werkstücke (z. B. zylindrischer Drehteile) verwendet. Ebenso findet die Drehmaschine beim Schneiden von Gewinden mit metrischer oder Zoll-Steigung ihren Einsatz.

Technische Daten

Spindeldrehzahl (U/min.): 65 - 1.810
Spitzenweite [mm]: 900
Spitzenhöhe [mm]: 155
Bettweite [mm]: 180
Umlauf-Ø über Maschinenbett [mm]: 310
Umlauf-Ø über Querschlitten [mm]: 190
Umlauf-Ø ohne Bettbrücke [mm]: 460
Länge der Bettbrücke [mm]: 225
Durchmesser Drehfutter [mm]: 200
Spannbereich Innenbacken [mm]: 4 - 200, 4 – 200
Spannbereich Außenbacken [mm]: 65 - 200, 65 – 200
Rundlaufgenauigkeit Drehfutter [mm]: max. 0,060
Spindelbohrung [mm]: 38
Spindelkonus: MK5
Spindelaufnahme: Camlock - DIN 55027-4 (Kurzkegel 4), Camlock - DIN 55029-4, Camlock - DIN 55029-4 (Kurzkegel 4)
Stufen Spindelgeschwindigkeit: 18
Spindeldrehzahl [U/min.]: 65 - 1.810
Spindeldrehzahl (niedriger Bereich) [U/min.]: 65 / 180 / 200 / 235 / 330 / 550 / 700 / 910 / 1.200
Spindeldrehzahl (hoher Bereich) [U/min.]: 100 / 280 / 300 / 360 / 500 / 840 / 1.095 / 1.400 / 1.810
Anzahl Gewindesteigung (metrisch): 32, 32 / 0,4 bis 7,0 mm
Gewindesteigung [mm]: 0,4 - 7,0
Anzahl Gewindesteigung (zoll): 54, 54 / 4 bis 60 Gg/1"
Gewindesteigung [Gg/"]: 4 - 60/1
Anzahl der Längsvorschübe: 40, 40 / 0,053 bis 1,291 mm
Längsvorschub [mm]: 0,053 - 1,291
Anzahl der Planvorschübe: 40, 40 / 0,011 bis 0,276 mm
Planvorschub [mm]: 0,011 - 0,276
Oberschlitten drehbar [°]: 360 / Skala bis 45
Verfahrweg des Oberschlittens [mm]: 85
Verfahrweg des Planschlittens [mm]: 170
Verfahrweg des Bettschlittens [mm]: 600
Steigung Leitspindel [mm]: 3
Steigung Planschlitten-Spindel [mm]: 5
Steigung Oberschlitten-Spindel [mm]: 2
Skalenteilung am Oberschlitten-Handrad [mm] / [in]: 0,02 / 0,001
Skalenteilung am Planschlitten-Handrad [mm] / [in]: 0,05 / 0,0025
Skalenteilung am Bettschlitten-Handrad [mm] / [in]: 0,5 / 0,02
Skalenteilung am Reitstock-Handrad [mm] / [in]: 0,04 / 0,002
Reitstockkonus: MK3
Reitstock-Pinolenhub [mm]: 110 / Skala bis 100
seitliche Verstellbarkeit des Reitstocks [mm]: ± 10
Werkzeugaufnahme: 4-fach
Vierfachstahlhalter Aufnahmehöhe [mm]: 25
max. Drehstahlhöhe [mm]: 14
Motorleistung P1 [W]: 2.200
Motorleistung P2 [W]: 1.500
Spannung [V]: 400
Frequenz [Hz]: 50
Abmessungen Maschine (L x B x H) [mm]: 1.560 x 700 x 600
Abmessungen Verpackung (L x B x H) [mm]: 1.660 x 760 x 750, 1.660 x 760 x 750 (ohne Unterschrank) 1.660 x 760 x 1.150 (mit Unterschrank)
Abmessungen Unterschrank (L x B x H) [mm]: 1.560 x 490 x 700
Gewicht netto [kg]: 370
Gewicht brutto [kg]: 542 (mit Unterschrank) / 481 (ohne Unterschrank)
WEEE-Reg.-Nr.: DE 95902713

Leit- und Zugspindeldrehbank mit Ölbad-Schaltgetriebe mit neun Schaltstufen

Automatischer Längs- und Planvorschub sowie Rutschkupplung an der Zugspindel

Profi-Schalthebel für EIN-/AUS bzw. Rechts-/Linkslauf

Verfügt über Keilleisten (keine Druckleisten) an Quer- und Oberschlitten und einem Prismenbett mit zusätzlichen Rippen für höhere Stabilität

Kräftiger 400 Volt-Motor, dieses Starkstromgerät benötigt eine erhöhte Netzspannung & ist nicht mit einem zweipoligen Netzstecker ausgestattet

Beschreibung

Die Drehmaschine PM4000 wird inklusive passendem Untergestell geliefert. Angetrieben wird die Metalldrehbank durch einen durchzugsstarken 400 Volt-Drehstrommotor mit einer Abgabeleistung von 1.500 Watt. Die Kraftübertragung erfolgt zuverlässig über eine zweistufige Doppel-Riemenscheibe, welche den Wechsel (durch Umlegen der Antriebsriemen) zwischen dem hohen und dem niedrigen Drehzahlbereich erlaubt. Das in einem Ölbad laufende Arbeitsspindelgetriebe verfügt über neun verschiedene Spindeldrehzahlen, welche über zwei Schalthebel ausgewählt werden können. Somit können insgesamt 18 Drehzahlen von 65 bis 1.810 U/min eingestellt werden. Über die mit einer Rutschkupplung versehene Zugspindel wird der automatische Längs- und Planvorschub ausgeführt. Beim Gewindeschneiden wird der Vorschub über die Leitspindel und die Schlossmutter realisiert.
Das Einschalten von Leit- oder Zugspindel und die Einstellung der unterschiedlichen Vorschubgeschwindigkeiten beim Drehen bzw. der gewünschten Steigung beim Gewindeschneiden erfolgen über vier Schalthebel am separaten Vorschubgetriebe. Durch Umlegen eines Schalthebels kann die Drehrichtung von Leit- oder Zugspindel unabhängig von der Drehrichtung des Drehfutters umgestellt werden. Somit können mit dieser Hobby- Drehbank unter anderem auch Linksgewinde hergestellt werden. Die Leitspindel ist gegen versehentliches Eingreifen vollständig abgedeckt, zusätzlich verhindert dieser Schutz das Festkleben herabfallender Metallspäne. Dies beugt unnötigem Verschleiß und eventuellen Beschädigungen der Schlossmutter vor. Das Prismenbett ist induktiv gehärtet und geschliffen. Zusätzlich verfügt das Maschinenbett über eine herausnehmbare Bettbrücke.
Hierdurch wird das Bearbeiten von Drehteilen mit einem Durchmesser von bis zu ca. 450 mm ermöglicht. Des Weiteren ist die PM4000 mit einer Fußbremse ausgestattet. Diese erlaubt ein punktgenaues Anhalten der Drehbank zum Beispiel beim Gewindeschneiden. Alle Führungen lassen sich mittels Keilleisten spielfrei einstellen. Die Hauptspindel läuft in Präzisionskegelrollenlagern, welche im Bedarfsfall nachgestellt werden können. Der Oberschlitten ist drehbar und somit zum Kegeldrehen geeignet. Auch der Reitstock kann zum Kegeldrehen querverschoben werden. Mittels eines Profi-Schalthebels schalten Sie die Drehmaschine ein und aus (Rechts- oder Linkslauf). Der Moment- Taster, die Betriebsleuchte sowie der Not-Halt-Taster befinden sich auf dem Bedienfeld am Spindelkasten. Als weitere Besonderheiten sind eine Spitzenweite von 900 mm sowie die Spindelbohrung von 38 mm hervorzuheben.

Lieferumfang

  • 1 x ausführliche Bedienungsanleitung in deutscher Sprache
  • 1 x 3-Backen-Futter 200 mm mit Innen- und Außenbacken
  • 1 x 4-Backen-Futter 200 mm mit einzeln verstellbaren Backen; mit Wechselbacken
  • 1 x Planscheibe / Aufspannscheibe 250 mm
  • 1 x feste Lünette
  • 1 x mitlaufende Lünette
  • 2 x Futterschlüssel
  • 1 x Ölkanne
  • 1 x Satz Wechselräder
  • 1 x Reduzierhülse
  • 2 x feste Körnerspitzen MK3
  • 1 x Spritzschutzwand
  • 1 x Spänewanne
  • 1 x Halogenleuchte
  • 1 x Gewindeuhr
  • 1 x Unterschrank
  • 1 x diverses Werkzeug (4-Kant-Schlüssel, Innensechskantschlüssel, Gabelschlüssel, Schraubendreher, usw.)

Mehr zur Marke und den Produkten von 

10 von 44 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


70%

30%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

22. April 2025 14:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

mal super, mal weniger

Nachdem ich die PM4000 2019 gekauft und kürzlich verkauft habe, kommt die Reue auf den Fuss. Blöde Idee! Jetzt bin ich drauf und dran, mir die gleiche wieder zu kaufen. Ist also ungefähr so, als wenn man die geschiedene Frau wieder heiratet. Egal! Denke drüber nach und das sagt ja auch einiges über die Qualitäten der Maschine aus! Die festgestellten negativen Erscheinungen zuerst: -Paulimot hat es trotz mehrfacher Hinweise in den Bewertungen nicht zu einem montierten Hauptschalter geschafft -Abstand zwischen Unterseite vom Bett und Spänewanne zu gering; Saubermachen mühselig -mein Vorschlag: wie bei der PM5000 Loch in der Spänewanne mit Schublade -Hinweis auf richtige Einstellung nach Aufstellen ist dürftig (Wasserwaage/ Lotrecht etc.), Entfernung der Bettbrücke -Maschine zu niedrig, wahrscheinlich auf chinesische Standardgröße gesetzt (nein keine Beleidigung liebe Woker), viele werden ein Lattenrost für die Späne vor der Maschine haben: noch mehr bücken ist angesagt weil man höher steht -Auflagefläche des Untergestells hat zu wenig Tiefe, deshalb ist das Ganze wackelig und kippelig, nicht jeder kann oder darf die Maschine am Boden festschrauben (z.B. Fliesen/ Mietwerkstatt oder ähnliches), habe in meinem Fall selbst Höherlegung mit Verbreiterung gemacht, mit Maschinenfüssen fühlt sich das gefährlich an -RAL-Nummer oder kleine Farbtöpfchen zum Ausbessern wären gut im Verkaufssortiment -Hinweis auf Bettbahnölsorte wäre auch gut (Telefonische Anfrage: normales harzfreies Motoröl tut´s) -habe jetzt mehrfach gelesen, das beim Ölwechsel Sand und Gießreste im Getriebegehäuse ausgespült wurde. (habe ich jetzt bei mir nicht gesehen) meine speziellen Probleme: -Ölverlust im oberen Getriebekasten, ganze Maschine und Boden darunter eingesaut, nicht viel, das es kritisch würde, aber stetig, Riemenabdeckung verölt, Motor verölt und der Dinge mehr -Futter läuft nicht immer an (alle Kabelklemmen im E-Kasten nachziehen / Stecker ziehen nicht vergessen) -Stromkasten schief montiert; Abdeckung des Riemenkastens liegt nicht an: Spalt 3mm, Dreck fällt rein -Abdeckung Leitspindel hakt: dadurch fallen Späne rein, weil sich eine Öffnung bildet -Reitstock zu hoch, jeder Bohrer fängt das Eiern an, egal wie dick -beim Abstechen leider etwas Rattern meine positiven Erfahrungen: -prompte Lieferung -laufruhig -Bahnen auch nach 6 Jahren noch top (allerdings relativ wenig im Einsatz) und glänzend -kein Rost -guter Drehergebnisse -viele (18) Geschwindigkeiten an der Spindel -guter Rundlauf -stabiler Oberschlitten mit Multifix A von Paulimot, (beim Abstechen leider etwas Rattern) -guter Service mit kompetenten Fachberatern am Telefon Zum Ende noch Verbesserungsvorschläge, teilweise oben schon genannt: 1.endlich ein Schalter 2.Späneschublade einbauen ab Werk 3.unter den Artikeln Hinweise auf passendes Zubehör, damit man nicht suchen muss, was so alles passen könnte 4. Angebot der Maschinen mit zusätzlichen Teilen als günstigeres Komplettpaket z.B. Multifix, Drehstähle, Kühlung.. 5. Angebot ohne Untergestell (wie man in den Foren liest, bauen viele was stabileres selbst), DRO wird ja auch mit Maschine angeboten 6. vermisse die Zollstöcke bzw. die Tragetaschen in der Bestellung als Bonbon :-(((( 7. vielleicht passende Frequenzumrichter ins Programm mit aufnehmen Ansonsten weiter so, Paulimot-Team. Ihr seid eines der selten gewordenen Teams, denen der Kunde noch was wert ist. Muss und sollte auch mal gesagt werden! LG

Antwort von paulimot: Hallo Michael, vielen Dank für das ausführliche Feedback zur PM4000. Der Hauptschalter ist mittlerweile verbaut, die Hinweise auf das passende Zubehör haben wir auch sehr fein umgesetzt im Shop. Die restlichen Punkte werden wir sehr gerne mit dem Hersteller besprechen. Ihr paulimot-Team

11. April 2025 10:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Great value for money

Before I bought the lathe, I got quick and qualified answers to my questions. The delivery was quick. This lathe is the real deal! I have had a similar size Vario lathe of another brand that was terrible, this geared lathe is so much better, stronger, heavier, it is great value for money. Is it perfect - no, you don´t get perfect in this price range, with these imported machines you should always expect to put in some hours to get it how you want it, but this lathe is worth it, you will have a great lathe for many years. I was hesitant about buying an imported geared lathe, even that I overall prefer a geared lathe, I have seen some Chinese lathes that made terrible noise from the gears, this lathe have hardened and ground gears, and they run relative quiet. Not as quiet as a really expensive lathe, but this lathe have a very acceptable noise level compared to other Chinese machines I have seen, I am very satisfied. One weird thing, the overhang on the tailstock points the wrong way, it should have overhang towards the chuck and not away from the chuck.

4. Januar 2025 12:01

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Ein dickes Lob an Paulimot und Spedition.

Ein dickes Lob an Paulimot und Spedition. Maschine wurde sehr schnell geliefert war echt überrascht. Zur Maschine: außer ein paar Lackabplatzungen alles im Tadellosen zustand. das Mit dem Lack will ich nicht Reklamieren da ich vom freundlichen Support Team die Farb Nummern bekommen habe und ich selber ausbessere oder auch Lasse. Wie ich aus anderen Foren gelesen habe und immer wieder das Lapprige Untergestell bemängelt wurde, habe ich mich entschlossen ein Durchdachtes Untergestell aus Stahl das ich selbst geschweißt habe (sogar mit Bremspedal) anzufertigen. Maschine aufgesetzt ausgerichtet und gleich super Dreh Ergebnisse damit erzielt von der Maßhaltigkeit bin ich bis jetzt auch zufrieden. Da die Maschine ganz an der Wand steht, habe ich die Spritzschutzwand abgeändert so das man an die Motorschrauben ran kommt, falls mal der Riemen umgelegt oder gewechselt werden muss das sollte man mal ihm Hersteller zeigen wie man so was macht. Ebenso möchte ich jedem an Herzen legen wo oft dreht, unbedingt Multifix montieren ist eine ware Freude damit zu arbeiten. Die Feststellschraube für den Support habe ich durch selbstgemachter 6 knt. Schraube ersetzt so kommt man jetzt mit Ringschlüssel super ran (könnte man auch im Hersteller zeigen wie es besser geht). Ich Frage mich nur, warum bei der Betriebsanleitung kein Stromlaufplan dabei ist, das gehört eigentlich dazu, habe ich aber vom freundlichen Paulimot Team bekommen. Sehr hervorzuheben ist das sehr freundliche Support Team das bei jeglichen Fragen einem zur Seite steht. Insgesamt würde ich die Maschine bis zum jetzigen Zeitpunkt sofort wieder kaufen. 4 Sterne nur deshalb, für das in meinen Augen miese lapprige Untergestell und kleinere Lackabplatzungen.

11. Dezember 2023 18:27

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

PM4000

Dealing with the options for purchase they were very good. Service after purchase was excellent. The only problem was the delivery company let them down. Tracking of the purchase was non existent for the first week of the delivery. I repeatedly asked for a telephone number to contact the delivery company, this was never given. Eventually a driver called to ask for directions. When he got to our village he was unsure he could reach our house due to the size of his vehicle. The driver was first class and after walking the last bit to make sure he could fit, he was able to drop the lathe off right in the doorway of my workshop. So all ended very well. The new lathe is now installed and the power connected. I have to power the lathe with a VFD. This is relatively easy to do if you are a competent electrician with a good working knowledge of 3 phase motors and machine control wiring. First impressions are that this is a very good machine for the home workshop. Many of the points in older reviews have been address making this a very nice machine. The only item that has been a small problem is the tail stock tool ejector is too long for the drill chuck/arbor they sell. The tang on the MK3 taper has to be removed and the taper shortened to get the maximum drilling depth. This is not a problem as the tang on a Morse taper is there for removing the arbor with a tapered drift in a pillar drill. I will be using Paulimot again. They have excellent staff, the product is good and at the right price.

20. Oktober 2023 22:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Pm4000

Ich bin nach 2 Jahren und Haufen auf der Maschine selbst gefertigter Ersatzteile (wofür ich sie gekauft habe) noch immer sehr zufrieden. Das einzige was ich bereue ist, nicht gleich die Pm5000 gekauft zu haben. Wegen der Kühlung.

21. Februar 2023 15:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bin mit allen bis jetzt sehr zufrieden.

Bin mit allen bis jetzt sehr zufrieden.

1. Februar 2023 11:02

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Die Kabel des Motors wurden in der

Die Kabel des Motors wurden in der Abdeckung eingeklemmt und dadurch aufgerissen. Der dann un isolierte Kabel ist dann an den Gehäuse des Motors gekommen dadurch ist dann der FI geflogen 😬 Habe zum Glück den Kabel noch neu isolieren könnten. Aber der Rest passt eine sehr gute Maschine. Nur die Maschinen sollten vor der Lieferung getestet werden

Antwort von paulimot: Hallo Herr Sch., die Maschinen werden bei uns im Hause gereinigt und nach Checkprotokoll geprüft, inkl. Funktionstest. Bitte melden Sie diesem Mangel unserem Kundensupport. Ihr paulimot-Team

16. Oktober 2022 08:34

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Drehbank

Sehr gut, hoffe es bleibt auch so.

9. Januar 2022 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

tom

279 / 5 000 Výsledky prekladov Ich bin mit der Drehmaschine zufrieden. Die Drehmaschine steht instabil auf den Sockeln. Sie ist schief und die Drehmaschine kippt auf ebenem Boden von vorne nach hinten. Es ist notwendig, neue Halterungen unter ihnen mit Justierschrauben Teilung 48-50 cm anzufertigen und in die Löcher in den Sockeln zu schrauben, auszurichten und stabil zu stehen.

5. Januar 2022 00:00

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Für Zuhause reicht es.

Erstmal vorweg: Es ist eine Drehmaschine und das tut sie auch. Es ist kein Profigerät aber Preis / Leistung ist in Ordnung. Deswegen die 4 Sterne Bewertung. Vergleichbare Qualität mit Deutschen Herstellern kann man nicht erwarten. Weil diese Maschinen nur ca. 1/5 des Geldes kosten wie die Maschinen aus Deutschland. Trotzdem tut die Maschine das was sie soll. Wenn man Drehen kann gelingt einem alles auf der Maschine. Die Folgenden Punkte sollen euch helfen, eine Entscheidung beim Kauf zu treffen und evtl. die Maschinen zu verbessern. So eine Maschine hat viele Funktionen, alle nicht aufgeführten Bauteile/Funktionen sind einwandfrei und funktionieren super. Hier ein paar Mängel die mir aufgefallen sind: - So ziemlich alle Griffe jeglicher Wahlschalter waren lose. - 2 Schrauben am Maschinenbett waren lose. (unter dem Drehfutter) - Der Reitstock war nicht auf die Drehmitte des Futters eingestellt. Der Reitstock weist auf 200mm länge gemessen eine Schrägstellung in Z Richtung von 0,17mm auf. Das lässt sich leider nicht korrigieren. Die Höhe des Reitstocks ist 0,35mm über der Drehmitte. Der Pinolenhub vom Reitstock vermindert sich um ca. 30mm wenn man ein Bohrfutter eingesetzt hat. (30mm vor Null fällt das Bohrfutter aus dem Reitstock) - Werkzeuge (Drehmeißel) die man in den 4 Fach Werkzeughalter einspannt kann man nur mit Unterlegblechen auf die richtige Schneidenhöhe einstellen. Die Innenecken an dem Werkzeughalter sind schlecht gefertigt. Dadurch kann der Drehmeißel leider nicht an die Kante geschoben werden um ihn Parallel auszurichten. - Der Hebel zum einschalten der Drehrichtung liegt bei Betrieb gegen den Uhrzeigersinn auf der Spänewanne auf. Hier stößt man sich ab und an mal den Finger. - Die Unterschränke und die Bleche (Rückwand und das Blech zwischen den Schränken unten) sind sehr billig gefertigt. Leider ist kaum eine Kante entgratet. ACHTUNG Verletzungsgefahr!!!! Die Bohrungen passen auch nur mit viel drücken. - Die Bohrungen im Unterschrank mussten nachgeschnitten werden. Entgratet wurde hier leider auch nicht.

Antwort von paulimot: Hallo Pascal, vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback zur PM4000. Wir haben Ihre Bewertung 1 : 1 an unseren Hersteller weitergeleitet. Durch konstruktive Kritik lernen sowohl wir, als auch unsere Hersteller. Somit können wir die Qualität unserer Produkte hoch halten, bzw. verbessern. Ihr paulimot-Team
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Paulitschek Maschinen- und Warenvertriebsgesellschaft mbH
Zeppelinstraße 3
89231 Neu-Ulm, Deutschland
+49 731 23232
support@paulimot.de