Zum Hauptinhalt springen

Vorschubmotor für SIEG SX3.5Z und X3.5

Einsatzzweck

Ein Vorschubmotor wird verwendet, um die Vorschubbewegung eines Werkzeugs oder Werkstücks automatisch und gleichmäßig auszuführen. Generell können Vorschubmotoren an alle Achsen von Werkzeugmaschinen angebaut werden.

Technische Daten

Übersetzungsverhältnis: 1:7,5
Motorleistung (P1) [Watt]: 300
Motorleistung (P2) [Watt]: 35
Spannung [V]: 230
Frequenz [Hz]: 50
Maße Gehäuse (L x B x H) [mm]: 210 x 220 x 120
WEEE-Reg.-Nr.: DE 95902713

Passend für X-Achse der Fräsmaschinen SIEG SX3.5Z und X3.5

Einfache Montage

Auskoppelbar und in der Vorschubgeschwindigkeit stufenlos verstellbar

Mit Endschalter für automatische Abschaltung

Inklusive Montagematerial und einstellbarer Anschläge für Endschalter

Beschreibung

Dieser Vorschubmotor ist für den nachträglichen Anbau an die X-Achse der Bohr- / Fräsmaschinen SIEG SX3.5Z und X3.5 geeignet. Die Montage ist durch die beiliegende, bebilderte Anbauanleitung für jedermann leicht umsetzbar. Die Vorschubgeschwindigkeit ist über ein Potentiometer stufenlos regelbar. Das Übersetzungsverhältnis von der Motorwelle zur Spindel der X -Achse ist 1:7,5. Die Vorschubrichtung lässt sich über einen Kippschalter einstellen, welcher auch über eine Nullstellung verfügt. Somit lässt sich ein versehentliches Umkehren der Vorschubrichtung verhindern. Für das manuelle Verfahren des Maschinentischs lässt sich der Vorschubmotor über den Kupplungs-Schaltknauf auskuppeln. Über Endschalter, welche durch verstellbare Anschläge ausgelöst werden, lässt sich die Vorschubbewegung abschalten.

Lieferumfang

  • 1 x Vorschubmotor X-Achse für SIEG SX3.5Z und X3.5
  • 1 x Kupplungseinheit
  • 2 x verstellbarer Anschlag
  • 1 x Endschalter (2-seitig)
  • 1 x Netzteil 230 Volt
  • 1 x Satz Montagematerial
  • 1 x ausführliche, bebilderte Anbauanleitung

Mehr zur Marke und den Produkten von 

Produktvergleich
Artikelbild
Produkttitel
Vorschubmotor für SIEG SX3.5Z und X3.5
Vorschubmotor X-Achse für SIEG X2.7L und SX2.7L
Vorschubmotor X-Achse für SIEG X2L, SX2L und SX2H
Vorschubmotor X-Achse für SIEG SX2.3
Vorschubmotor X-Achse für F205-V/F207-V/F307-V
Vorschubmotor X-Achse für SIEG X3, X3L, SX3 und SX3L
Vorschubmotor X-Achse für SIEG SX4
Bewertung

Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Beschreibung

Dieser Vorschubmotor ist für den nachträglichen Anbau an die X-Achse der Bohr- / Fräsmaschinen SIEG SX3.5Z und X3.5 geeignet. Die Montage ist durch die beiliegende, bebilderte Anbauanleitung für jedermann leicht umsetzbar. Die Vorschubgeschwindigkeit ist über ein Potentiometer stufenlos regelbar. Das Übersetzungsverhältnis von der Motorwelle zur Spindel der X -Achse ist 1:7,5. Die Vorschubrichtung lässt sich über einen Kippschalter einstellen, welcher auch über eine Nullstellung verfügt. Somit lässt sich ein versehentliches Umkehren der Vorschubrichtung verhindern. Für das manuelle Verfahren des Maschinentischs lässt sich der Vorschubmotor über den Kupplungs-Schaltknauf auskuppeln. Über Endschalter, welche durch verstellbare Anschläge ausgelöst werden, lässt sich die Vorschubbewegung abschalten.

Dieser Vorschubmotor ist für den nachträglichen Anbau an die X-Achse der Bohr- / Fräsmaschinen SIEG X2.7L und SX2.7L geeignet. Die Montage ist durch die beiliegende, bebilderte Anbauanleitung für jedermann leicht umsetzbar. Die Vorschubgeschwindigkeit ist über ein Potentiometer stufenlos regelbar. Das Übersetzungsverhältnis von der Motorwelle zur Spindel der X -Achse ist 1:7,5. Die Vorschubrichtung lässt sich über einen Kippschalter einstellen, welcher auch über eine Nullstellung verfügt. Somit lässt sich ein versehentliches Umkehren der Vorschubrichtung verhindern. Für das manuelle Verfahren des Maschinentischs lässt sich der Vorschubmotor über den Kupplungs-Schaltknauf auskuppeln. Über Endschalter, welche durch verstellbare Anschläge ausgelöst werden, lässt sich die Vorschubbewegung abschalten.

Dieser Vorschubmotor ist für den nachträglichen Anbau an die X-Achse der Bohr- / Fräsmaschinen SIEG X2L, SX2L und SX2H geeignet. Die Montage ist durch die beiliegende, bebilderte Anbauanleitung für jedermann leicht umsetzbar. Die Vorschubgeschwindigkeit ist über ein Potentiometer stufenlos regelbar. Das Übersetzungsverhältnis von der Motorwelle zur Spindel der X -Achse ist 1:7,5. Die Vorschubrichtung lässt sich über einen Kippschalter einstellen, welcher auch über eine Nullstellung verfügt. Somit lässt sich ein versehentliches Umkehren der Vorschubrichtung verhindern. Für das manuelle Verfahren des Maschinentischs lässt sich der Vorschubmotor über den Kupplungs-Schaltknauf auskuppeln. Über Endschalter, welche durch verstellbare Anschläge ausgelöst werden, lässt sich die Vorschubbewegung abschalten.

Dieser Vorschubmotor ist für den nachträglichen Anbau an die X-Achse der Bohr- / Fräsmaschinen SIEG SX2.3 geeignet. Die Montage ist durch die beiliegende, bebilderte Anbauanleitung für jedermann leicht umsetzbar. Die Vorschubgeschwindigkeit ist über ein Potentiometer stufenlos regelbar. Das Übersetzungsverhältnis von der Motorwelle zur Spindel der X -Achse ist 1:7,5. Die Vorschubrichtung lässt sich über einen Kippschalter einstellen, welcher auch über eine Nullstellung verfügt. Somit lässt sich ein versehentliches Umkehren der Vorschubrichtung verhindern. Für das manuelle Verfahren des Maschinentischs lässt sich der Vorschubmotor über den Kupplungs-Schaltknauf auskuppeln. Über Endschalter, welche durch verstellbare Anschläge ausgelöst werden, lässt sich die Vorschubbewegung abschalten.

Kompatibel zu den Modellen F205-V/F207-V und F307-V mit Kugelumlaufspindeln.

Dieser Vorschubmotor ist für den nachträglichen Anbau an die X-Achse der Fräsmaschinen F205-V, F207-V und F307-V mit Kugelumlaufspindeln geeignet. Die Montage ist durch die beiliegende, bebilderte Anbauanleitung für jedermann leicht umsetzbar. Die Vorschubgeschwindigkeit ist über ein Potentiometer stufenlos regelbar. Die Vorschubrichtung lässt sich über einen Kippschalter einstellen, welcher auch über eine Nullstellung verfügt. Somit lässt sich versehentliches Umkehren der Vorschubrichtung verhindern. Über den Schnellgang lässt sich der Kreuztisch schnell in der X-Achse verfahren. Für das manuelle Verfahren des Maschinentischs lässt sich der Vorschubmotor über den Kupplungs-Schaltknauf auskuppeln. Über Endschalter, welche durch verstellbare Anschläge ausgelöst werden, lässt sich die Vorschubbewegung abschalten.

Dieser Vorschubmotor ist für den nachträglichen Anbau an die X-Achse der Bohr- / Fräsmaschinen SIEG X3, X3L, SX3 und SX3L geeignet. Die Montage ist durch die beiliegende, bebilderte Anbauanleitung für jedermann leicht umsetzbar. Die Vorschubgeschwindigkeit ist über ein Potentiometer stufenlos regelbar. Das Übersetzungsverhältnis von der Motorwelle zur Spindel der X -Achse ist 1:7,5. Die Vorschubrichtung lässt sich über einen Kippschalter einstellen, welcher auch über eine Nullstellung verfügt. Somit lässt sich ein versehentliches Umkehren der Vorschubrichtung verhindern. Für das manuelle Verfahren des Maschinentischs lässt sich der Vorschubmotor über den Kupplungs-Schaltknauf auskuppeln. Über Endschalter, welche durch verstellbare Anschläge ausgelöst werden, lässt sich die Vorschubbewegung abschalten.

Dieser Vorschubmotor ist für den nachträglichen Anbau an die X-Achse der Bohr- / Fräsmaschinen SIEG SX4 geeignet. Die Montage ist durch die beiliegende, bebilderte Anbauanleitung für jedermann leicht umsetzbar. Die Vorschubgeschwindigkeit ist über ein Potentiometer stufenlos regelbar. Das Übersetzungsverhältnis von der Motorwelle zur Spindel der X -Achse ist 1:7,5. Die Vorschubrichtung lässt sich über einen Kippschalter einstellen, welcher auch über eine Nullstellung verfügt. Somit lässt sich ein versehentliches Umkehren der Vorschubrichtung verhindern. Für das manuelle Verfahren des Maschinentischs lässt sich der Vorschubmotor über den Kupplungs-Schaltknauf auskuppeln. Über Endschalter, welche durch verstellbare Anschläge ausgelöst werden, lässt sich die Vorschubbewegung abschalten.

Preis

332,00 €*

Inhalt: 1 Stck

332,00 €*

Inhalt: 1 Stck

333,00 €*

Inhalt: 1 Stck

333,00 €*

Inhalt: 1 Stck

338,00 €*

Inhalt: 1 Stck

363,00 €*

Inhalt: 1 Stck

383,00 €*

Inhalt: 1 Stck

Übersetzungsverhältnis
1:7,5
1:7,5
1:7,5
1:7,5
1:15
1:7,5
1:7,5
Motorleistung (P1) [Watt]
300
300
300
300
200
300
300
Motorleistung (P2) [Watt]
35
35
35
35
30
35
35
Spannung [V]
230
230
230
230
230
230
230
Frequenz [Hz]
50
50
50
50
50
50
50
Maße Gehäuse (L x B x H) [mm]
210 x 220 x 120
210 x 200 x 115
215 x 155 x 122
215 x 165 x 117
227 x 177 x 75
215 x 200 x 120
215 x 275 x 121
WEEE-Reg.-Nr.
DE 95902713
DE 95902713
DE 95902713
DE 95902713
DE 95902713
DE 95902713
DE 95902713

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen


50%

0%

0%

50%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

2. August 2022 09:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Einfache Montage. Gut zu Bedienen. Wenn der

Einfache Montage. Gut zu Bedienen. Wenn der Nutentisch auf einen Endschalter gefahren ist, den Richtungshebel einfach umschalten und der Tisch fährt wieder zurück. Das heißt kein lästiges abschalten und konventionell den Endschalter wieder frei fahren. Leistung des Motos reicht für einen Schlichtvorschub nicht aber zum Schuppen. Befestigung des Kabels der Endschalter etwas gering, dadurch hängt das Kabeln in der Spänewanne (wenn vorhanden). Sonst sehr zufrieden.

1. Juni 2022 06:52

Bewertung mit 2 von 5 Sternen

Im niedrigen Drehzahlbereich ist das Drehmoment zu

Im niedrigen Drehzahlbereich ist das Drehmoment zu gering. Dadurch kommt es häufig, selbst ohne Schnittbelastung beim Fräsen, zu "stotternden" Vorschubbewegungen. Sonst ist die Handhabung aber praktikabel.

Antwort von paulimot: Sehr geehrter Werner T., vielen Dank für Ihr Feedback. Wurde der Vorschubmotor an die dafür vorgesehene Maschine angebaut? Normalerweise entstehen dies Art von Problemen nicht. Gerne können Sie sich an unseren Technischen Support wenden. Ihr paulimot-Team
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Paulitschek Maschinen- und Warenvertriebsgesellschaft mbH
Zeppelinstraße 3
89231 Neu-Ulm, Deutschland
+49 731 23232
support@paulimot.de