Produkttitel
HSS-Ersatzmesser für Mini-Abstechstahlhalter 1,45 mm
HSS-Ersatzmesser 1,5 x 10 x 80 mm (8 % Kobalt) für Abstechstahlhalter
HSS-Ersatzmesser 1,6 x 8 x 89 mm für Abstechstahlhalter
HSS-Ersatzmesser 2 x 13 x 110 mm (8 % Kobalt) für Abstechstahlhalter
HSS-Ersatzmesser 2 x 8 x 70 mm für Abstechstahlhalter
HSS-Ersatzmesser 2,5 x 12 x 100 mm (8 % Kobalt) für Abstechstahlhalter
HSS-Ersatzmesser 3 x 15 x 120 mm (8 % Kobalt) für Abstechstahlhalter
HSS-Ersatzmesser 3 x 19 x 153 mm für Abstechstahlhalter
Beschreibung
<p>HSS-Ersatzmesser für Mini-Abstechstahlhalter</p><p>Den passenden Halter finden Sie ebenfalls in unserem Shop.</p><p>Bitte beachten Sie, dass das Messer bereits vorgeschliffen ist. Die Spanleitstufe muss allerdings nachgeschliffen werden.</p>
<p>Das HSS-Messer hat eine Stechbreite von 1,5 mm. Die Klinge kann je nach Einsatzzweck an- bzw. auch zugeschliffen werden. Es kann also zum Beispiel die Einstichbreite verringert oder der Messwinkel verändert werden. Dadurch ist eine universelle Materialbearbeitung möglich. </p><p>Je schmäler die Schneide ist, desto feinere Arbeiten können damit durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass mit der Verringerung der Messerbreite auch das Risiko von Schwingungen bei höherem Druck steigt.</p><p>Durch die achtprozentige Kobaltlegierung des HSS-Messers erhöht sich zudem die Wärme- und Verschleißfestigkeit und somit die Lebensdauer des Messers.</p><p>Bitte beachten Sie, dass das Messer bereits vorgeschliffen ist, die Spanleitstufe muss allerdings noch eingeschliffen werden.</p>
<p>Das HSS-Messer hat eine Stechbreite von 1,6 mm. Die Klinge kann je nach Einsatzzweck an- bzw. auch zugeschliffen werden. Es kann also zum Beispiel die Einstichbreite verringert oder der Messwinkel verändert werden. Dadurch ist eine universelle Materialbearbeitung möglich.</p><p>Je schmäler die Schneide ist, desto feinere Arbeiten können damit durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass mit der Verringerung der Messerbreite auch das Risiko von Schwingungen bei höherem Druck steigt.</p><p>Bitte beachten Sie, dass das Messer bereits vorgeschliffen ist, die Spanleitstufe muss allerdings noch eingeschliffen werden.</p>
<p>Das HSS-Messer hat eine Stechbreite von 2 mm. Die Klinge kann je nach Einsatzzweck an- bzw. auch zugeschliffen werden. Es kann also zum Beispiel die Einstichbreite verringert oder der Messwinkel verändert werden. Dadurch ist eine universelle Materialbearbeitung möglich.</p><p>Je schmäler die Schneide ist, desto feinere Arbeiten können damit durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass mit der Verringerung der Messerbreite auch das Risiko von Schwingungen bei höherem Druck steigt.</p><p>Durch die achtprozentige Kobaltlegierung des HSS-Messers erhöht sich zudem die Wärme- und Verschleißfestigkeit und somit die Lebensdauer des Messers.</p><p>Bitte beachten Sie, dass das Messer bereits vorgeschliffen ist, die Spanleitstufe muss allerdings noch eingeschliffen werden.</p>
<p>Das HSS-Messer hat eine Stechbreite von 2 mm und ist passend für den Abstechstahlhalter aus unserem "Rändelwerkzeug- und Abstechstahl-Set" mit der Artikelnummer 23035. Die Klinge kann je nach Einsatzzweck an- bzw. auch zugeschliffen werden. Es kann also zum Beispiel die Einstichbreite verringert oder der Messwinkel verändert werden. Dadurch ist eine universelle Materialbearbeitung möglich.</p><p>Je schmäler die Schneide ist, desto feinere Arbeiten können damit durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass mit der Verringerung der Messerbreite auch das Risiko von Schwingungen bei höherem Druck steigt. </p><p>Bitte beachten Sie, dass das Messer bereits vorgeschliffen ist, die Spanleitstufe muss allerdings noch eingeschliffen werden. </p>
<p>Das HSS-Messer hat eine Stechbreite von 2,5 mm. Die Klinge kann je nach Einsatzzweck an- bzw. auch zugeschliffen werden. Es kann also zum Beispiel die Einstichbreite verringert oder der Messwinkel verändert werden. Dadurch ist eine universelle Materialbearbeitung möglich.</p> <p>Je schmäler die Schneide ist, desto feinere Arbeiten können damit durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass mit der Verringerung der Messerbreite auch das Risiko von Schwingungen bei höherem Druck steigt.</p> <p>Durch die achtprozentige Kobaltlegierung des HSS-Messers erhöht sich zudem die Wärme- und Verschleißfestigkeit und somit die Lebensdauer des Messers.</p><p>Bitte beachten Sie, dass das Messer bereits vorgeschliffen ist, die Spanleitstufe muss allerdings noch eingeschliffen werden.</p>
<p>Das HSS-Messer hat eine Stechbreite von 3 mm. Die Klinge kann je nach Einsatzzweck an- bzw. auch zugeschliffen werden. Es kann also zum Beispiel die Einstichbreite verringert oder der Messwinkel verändert werden. Dadurch ist eine universelle Materialbearbeitung möglich.</p<<p>Je schmäler die Schneide ist, desto feinere Arbeiten können damit durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass mit der Verringerung der Messerbreite auch das Risiko von Schwingungen bei höherem Druck steigt.</p> <p>Durch die achtprozentige Kobaltlegierung des HSS-Messers erhöht sich zudem die Wärme- und Verschleißfestigkeit und somit die Lebensdauer des Messers.</p><p>Bitte beachten Sie, dass das Messer bereits vorgeschliffen ist, die Spanleitstufe muss allerdings noch eingeschliffen werden.</p>
<p>Das HSS-Messer hat eine Stechbreite von 3 mm. Die Klinge kann je nach Einsatzzweck an- bzw. auch zugeschliffen werden. Es kann also zum Beispiel die Einstichbreite verringert oder der Messerwinkel verändert werden. Dadurch ist eine universelle Materialbearbeitung möglich.</p><p>Je schmäler die Schneide ist, desto feinere Arbeiten können damit durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass mit der Verringerung der Messerbreite auch das Risiko von Schwingungen bei höherem Druck steigt.</p><p>Den zugehörigen Abstechstahlhalter zu diesem HSS-Messer erhalten Sie ebenfalls bei uns.</p><p>Bitte beachten Sie, dass das Messer bereits vorgeschliffen ist, die Spanleitstufe muss allerdings noch eingeschliffen werden.</p>