Montag bis Freitag:
9:00 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 17:00 Uhr
in Neu-Ulm
Montag bis Freitag:
9:00 bis 17:00 Uhr
Blechbearbeitung
Die Blechbearbeitung ist ein vielseitiges Handwerk, das sowohl in der Industrie als auch im Hobby-Bereich Anwendung findet. Mit den richtigen Werkzeugen und Maschinen lassen sich Metalle in die gewünschte Form bringen, um individuelle Bauteile oder Reparaturen durchzuführen. paulimot bietet eine Auswahl an Werkzeugen und Maschinen für die Blechbearbeitung.
Filter
Durchschnittliche Bewertung von 3.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Ihre paulimot-Vorteile
Paketversand innerhalb Deutschlands
Neue Produkte der Marke "paulimot" erhalten Sie unter www.paulimot.de immer am günstigsten.
Alle online verfügbaren Produkte sind auch im Fachgeschäft auf Lager
Persönlich am Telefon & im Fachgeschäft
Was kann man mit Blechbearbeitung erreichen?
Die Blechbearbeitung umfasst verschiedene Techniken zur Verformung und Bearbeitung von Metallblechen. Damit lassen sich viele Arbeiten im Heimwerker-Bereich realisieren. So können Metallteile anpasst oder repariert werden, beispielsweise bei Karosseriearbeiten am eigenen Auto. Auch Garten- und Hausprojekte lassen sich umsetzen, sei es das Bauen von Blechdächern, Verkleidungen oder dekorativen Metallarbeiten. Wer eigene Werkzeuge oder Halterungen anfertigen möchte, kann diese für Regale, Lampen oder Möbelkonstruktionen aus Blech herstellen. Zudem ist die Blechbearbeitung im Schmuck- und Kunsthandwerk beliebt, um kreative Projekte mit Kupfer-, Aluminium- oder Messingblechen zu realisieren. Durch verschiedene Techniken wie Schneiden, Biegen, Stanzen oder Schweißen lassen sich Bleche exakt nach Wunsch formen.
Was braucht man für die Blechbearbeitung?
Je nach Art des Projekts und des verwendeten Blechs benötigt man unterschiedliche Werkzeuge. Dünnere Bleche lassen sich mit Blechscheren schneiden, während Biege- und kantmaschinen für exakte Kanten oder Rundungen sorgen. Um dickere Bleche präzise zu schneiden, sind Schneidbrenner oder Plasmaschneider erforderlich. Bohrer und Stanzwerkzeuge ermöglichen das Erzeugen von Löchern oder bestimmten Mustern. Wer Metallteile dauerhaft verbinden möchte, greift auf Schweißgeräte zurück. Zur Nachbearbeitung von Kanten eignen sich Feilen und Schleifmaschinen. Ein stabiler Arbeitsplatz, idealerweise mit einer Werkbank und Schraubstock, ist ebenfalls hilfreich, um sicher arbeiten zu können.
Wer nutzt die Blechbearbeitung?
Neben professionellen Betrieben gibt es viele Hobby-Handwerker, die sich mit Blechbearbeitung beschäftigen. Auto- und Motorrad-Fans nutzen sie für Karosserie-Reparaturen oder den Bau von individuellen Fahrzeugteilen. Modellbauer setzen sie für detailreiche Nachbildungen aus Metall ein. Haus- und Gartenbesitzer fertigen Dachbleche, Regenrinnen oder Gartendekorationen an. Auch Kunsthandwerker profitieren von der Blechbearbeitung, indem sie Schmuck, Skulpturen oder kunstvolle Metallarbeiten gestalten. Zudem erfreuen sich Do-it-yourself-Enthusiasten daran, eigene Möbel, Werkzeuge oder Maschinen-Teile herzustellen.
Welche Werkzeuge und Maschinen gibt es für die Blechbearbeitung?
Je nach Anspruch und Umfang des Projekts kommen unterschiedliche Maschinen zum Einsatz. Die Abkantbank ist eine wichtige Maschine für das präzise Biegen von Blechen. Mit einer Hebelschere lassen sich Bleche sauber und schnell zuschneiden. Eine Universalmaschine kombiniert die Funktionen des Biegens und Walzens, was sie besonders flexibel einsetzbar