Einhandhobel, 13,5°
Einsatzzweck
Handhobel finden ihren Einsatz in der Holzbearbeitung. Sie werden zum Abrichten und Glätten der Oberflächen und beim Anfasen der Werkstückkanten verwendet.
Technische Daten
Maße Gehäuse (L x B) [mm]: | 160 x 45 |
---|---|
Messerbreite [mm]: | 35 |
Neigungswinkel [°]: | 13,5 |
Schnittwinkel [°]: | 38,5 |
Gewicht [g]: | 790 |
Gehäuse aus duktilem Gusseisen
Hobelmaul einstellbar
Spantiefe einstellbar
Hobeleisen aus Kohlenstoff-Stahl
Einstellschrauben aus Messing
Beschreibung
Der Hobelköper dieses Einhandhobels besteht aus duktilem Gusseisen, die Hobelsohle und Seiten sind geschliffen. Das Hobelmaul ist verstellbar ausgeführt, sodass sich der Spanbruch und das Hobelbild beeinflussen lassen. Durch das verstellbare Hobeleisen lässt sich die gewünschte Spandicke einstellen. Sämtliche Ein- und Feststellschrauben sind als gerändelte Messingschrauben ausgeführt. Der Fasenwinkel des Hobeleisens beträgt 25°, der Neigungswinkel 13,5°. Hieraus ergibt sich ein Schnittwinkel von 38,5°.
Lieferumfang
- 1 x Einhandhobel, 13,5°
Mehr zur Marke und den Produkten von

16,50 €*
Inhalt: 1
23,00 €*
Inhalt: 1
9,00 €*
Inhalt: 1
9,00 €*
Inhalt: 1
9,00 €*
Inhalt: 1
June 20, 2022 09:01
Michael K.
Extrem preisgünstig für den der es einschätzen kann
Der Hobel kommt in dickem Öl eingerieben und eingeschweißt. Die Sohle ist nicht plan, nur eine der Seiten hat 90 Grad zur Sohle, die Gewinde sind unsauber, das Maul geht nicht weit genug zu und ist mit Farbe verkleistert. Das Messer ist stumpf und die Schneide ist nicht rechtwinklig zum Messer. Wer das passende KnowHow und Werkzeug besitzt kann aus diesem Hobel mit 3-5 Stunden Arbeit ein funktionierendes Werkzeug machen, das lediglich die Hälfte eines vernünftigen Ersatzmessers kostet. Wer glaubt hier ein sofort einsetzbares Werkzeug zu erhalten sollte lieber bei den Hausmarken der großen Werkzeugversender zuschlagen, die dann auch mindestens das fünffache kosten.
April 30, 2022 12:38
Herbert S.
Hobel ist OK, muß noch richtig geschärft
Hobel ist OK, muß noch richtig geschärft werden.