Zum Hauptinhalt springen
Kategorie: Weitere Projekte

Gewindeschneideisenhalter mit PM5000

Erbauer: Klaus Zenkert
Metallene Drehbank mit gerändelter Grifffläche. Das Werkzeug ist eingespannt. Eine Skala mit Maßeinheiten ist sichtbar.

Das Projekt

Da für den "Akon Halter" für Gewindebohrer in MK3 kein Schneideisenhalter vorhanden war, wurde der fehlende Schneideisenhalter für die Gewindeschneideisen selbst angefertigt.

Verwendetes Werkzeug

Vorgehensweise

Schritt 1

Vorbereitung

Zuerst wurde eine Welle mit einem Durchmesser von 60 mm auf 59 mm überdreht.

Drehmaschine in Aktion: Ein zylindrisches Werkstück wird bearbeitet, Späne fliegen. Kühlmittel wird zugeführt. Im Hintergrund eine graue Maschinenwand.
Drei zylindrische Metallstangen und ein technischer Plan liegen auf einer hölzernen Oberfläche. Die Stangen sind unterschiedlich lang.
Schritt 2

Kontur des Halters drehen

Als Nächstes wurde die Kontur des Halters gedreht, sowie die Innenbohrung eingebracht.

Schritt 3

Bohrung ausdrehen

Die Bohrung für den MK3-Aufnahmedorn wurde ausgedreht und der Halter abgestochen.

Eine Drehmaschine bearbeitet ein Werkstück aus Metall. Das Werkstück ist in ein Futter eingespannt. Ein Werkzeug schneidet Späne ab. Metallspäne liegen um das Werkstück.
Ein zylindrisches Metallobjekt, das sich nach oben verjüngt und eine Öffnung hat, steht auf einer Werkbank. Im Hintergrund ist ein Maschinenteil mit einem schwarzen Griff.
Ein zylindrisches, metallisches Werkstück liegt auf einer Werkbank vor einer Fräsmaschine. Das Werkstück hat verschiedene Durchmesser und eine abgeflachte Seite.
Schritt 4

Aufnahme ausdrehen

Im nächsten Schritt wurde der Innendurchmesser für die Aufnahme des Gewindeschneideisens (M12) ausgedreht.

Eine Drehmaschine in Nahaufnahme. Ein zylindrisches Werkstück ist eingespannt, es hat eine große runde Fläche mit Öffnungen und eine kleinere zylindrische Verlängerung. Die Maschine ist rot.
Schritt 5

Gewinde erstellen

Auf dem Teilapparat wurden die fünf M5er Gewinde für die Befestigung des Gewindeschneideisens eingebracht und eine Schlüsselweite angefräst.

Eine Drehmaschine mit einem silbernen, zylindrischen Werkstück ist eingespannt. Der Bohrkopf ist über dem Werkstück positioniert.
Metallteil in einer Drehbank. Ein Bohrer bearbeitet das Teil, Späne liegen herum.
Metallischer Gewindebohrer mit vier Löchern in einem kreisförmigen Kopf, befestigt an einem zylindrischen Schaft. Die Löcher sind in Kreuzform angeordnet.
Eine Drehmaschine bearbeitet ein zylindrisches Metallstück. Späne liegen herum. Das Werkzeug ist in Position und wird zum Formen des Metalls verwendet.
Schritt 6

Grifffläche rändeln

Zum Schluss wurde noch die Grifffläche gerändelt.

Metallene Drehbank mit gerändelter Grifffläche. Das Werkzeug ist eingespannt. Eine Skala mit Maßeinheiten ist sichtbar.

Kontaktdaten

Falls Sie weitere Fragen zu dem Projekt haben, können Sie den Erbauer gerne per E-Mail erreichen.

E-Mail

Tipp

Verwendete paulimot Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Drehmaschine PM5000 Professional mit 400 Volt Motor und Messsystem
Artikel-Nr:
15000400-M
Bruttogewicht:
660 kg
5.795,00 €*
Geringer Bestand

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

paulimot Schnellwechsel-Stahlhalter-Set, passend für "System Multifix", Größe A
Artikel-Nr:
7003
Bruttogewicht:
4,737 kg
222,00 €*
Sofort lieferbar

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

paulimot Stahlhalter mit Prisma passend für "System Multifix", Größe A
Artikel-Nr:
7005
Bruttogewicht:
0,653 kg
46,00 €*
Sofort lieferbar
Wir haben noch mehr...

Spannende Projekte für Sie

Seilzug-Lampe in Edelstahl

Tragegerüst in Edelstahl für eine beliebige Lampe, welche mittels Drahtseil auf eine beliebige Höhe konstant eingestellt werden kann.

Zum Projekt

4-fach Bettschlitten-Anschlag

Für die Drehmaschine PM5000 wurde ein 4-fach Bettschlitten-Anschlag hergestellt und montiert.

Zum Projekt