Rändelzange mit zwei Rädern, 10 x 10 mm
Einsatzzweck
Mit Hilfe von Rändelwerkzeugen wird durch Druckumformen ein Profil auf eine Welle geprägt. Je nach Art des Rändelwerkzeuges können zum Beispiel achsparallele Rändel oder Kreuzrändel hergestellt werden. Durch Rändeln können glatte Oberflächen auf Wellen griffiger gemacht werden. Diese Technik wird oft bei Einstellschrauben, Griffen von Schraubstöcken oder diversen Verschlussverschraubungen angewendet.
Technische Daten
Querschnitt Einspannschaft [mm]: | 10 x 10 |
---|---|
Rändelart: | Kreuzrändel |
Ø Rändelräder [mm]: | 19 |
Breite Rändelräder [mm]: | 9 |
Werkstückdurchmesser [mm]: | 10 - 35 |
Material Rändelräder: | Kohlenstoffstahl, gehärtet |
Gesamtlänge [mm]: | 110 |
Teilung Kreuzrändel [mm]: | 1,0 |
Für Kreuzrändel 1,0 mm
Für Werkstückdurchmesser von 10 bis 35 mm
Selbstzentrierend
Rändelräder aus gehärtetem Kohlenstoffstahl
Zum Einprägen eines Kreuzrändel-Profils auf eine Welle
Beschreibung
Diese verstellbare Rändelzange ist auf Wellendurchmesser von 10 bis 35 mm ausgelegt. Die Verstellung erfolgt über eine gerändelte Schraube. Es können Kreuzrändel mit 1,0 mm hergestellt werden. Die Rändelräder sind aus gehärtetem Kohlenstoffstahl gefertigt.
Lieferumfang
- 1 x Rändelzange mit zwei Rädern, 10 x 10 mm
Mehr zur Marke und den Produkten von


Telefon: +49 73123232
Herr Siegers, Herr Bernardino Rodrigo, Herr Schlögel, Herr Zeh und Herr Bischof (v. l. n. r.)
Montag bis Freitag
09:00 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 17:00 Uhr