Vierkantfeile Hieb 2 (1/2 Schlicht) 200 mm, inkl. Heft
11,50 €*
Preise inkl. 19% USt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Mehr als 10 Stück verfügbar (online und im Fachgeschäft)
Einsatzzweck
Werkstattfeilen sind Handwerkzeuge für die Bearbeitung aller gängigen Materialien wie Metalle, Kunststoffe, Holz, Leder, Glas usw. Vierkantfeilen haben einen quadratischen Querschnitt und eignen sich besonders zum Feilen und Entgraten von Ecken und Kanten und zum Feilen von Nuten.
Technische Daten
Feilenblattlänge [mm]: | 200 |
---|---|
Hieb: | 2 (1/2 Schlicht, mittelgrob) |
Hiebart: | Kreuzhieb |
Querschnitt [mm]: | 7 |
Material: | Kohlenstofflegierungsstahl, gehärtet |
Härtegrad [HRC]: | bis zu 66 |
Hieb 2 (1/2 Schlicht, mittelgrob)
Zum Feilen von Ecken, Kanten und Nuten
Erstklassige Qualität
Inklusive Feilenheft
Made in Portugal
Beschreibung
Das Feilenblatt dieser Vierkantfeile weist eine Länge von 200 mm auf. Feilen mit dem Hieb 2 (1/2 Schlicht, mittelgrob) sind vielseitig einsetzbar und ein guter Kompromiss zwischen Abtragleistung und Feinheit.
Lieferumfang
- 1 x Vierkantfeile Hieb 2 (1/2 Schlicht) 200 mm, inkl. Heft
Mehr zur Marke und den Produkten von




Das Feilenblatt dieser Vierkantfeile weist eine Länge von 200 mm auf. Feilen mit dem Hieb 2 (1/2 Schlicht, mittelgrob) sind vielseitig einsetzbar und ein guter Kompromiss zwischen Abtragleistung und Feinheit.
Dieses Set besteht auf fünf Werkstattfeilen mit Feilenhefte. Die Feilenblätter weisen jeweils eine Länge von 200 mm auf. Feilen mit dem Hieb 2 (1/2 Schlicht, mittelgrob) sind vielseitig einsetzbar und ein guter Kompromiss zwischen Abtragleistung und Feinheit.
Flachfeilen haben eine flache, rechteckige Form und sind die am häufigsten verwendete Feilenart. Sie eignen sich besonders zum Feilen von planen Flächen, scharfen Ecken und Ansätzen. Halbrundfeilen haben einen halbrunden Querschnitt und eignen sich besonders zum Feilen von konkaven Flächen, zum Auffeilen von (Lang)löchern und zur Bearbeitung von Rohrprofilen. Dreikantfeilen haben einen dreieckigen Querschnitt und sind speziell für die Bearbeitung an Ecken und schmalen Nuten geeignet.
Vierkantfeilen haben einen quadratischen Querschnitt und eignen sich besonders zum Feilen und Entgraten von Ecken und Kanten und zum Feilen von Nuten. Rundfeilen haben eine runde Querschnittsform und eignen sich besonders zum Feilen runder Öffnungen, beispielsweise in Metallrohren oder Bohrungen.
Dieses Set besteht auf fünf Werkstattfeilen mit Feilenhefte. Die Feilenblätter weisen jeweils eine Länge von 250 mm auf. Feilen mit dem Hieb 2 (1/2 Schlicht, mittelgrob) sind vielseitig einsetzbar und ein guter Kompromiss zwischen Abtragleistung und Feinheit.
Flachfeilen haben eine flache, rechteckige Form und sind die am häufigsten verwendete Feilenart. Sie eignen sich besonders zum Feilen von planen Flächen, scharfen Ecken und Ansätzen.
Halbrundfeilen haben einen halbrunden Querschnitt und eignen sich besonders zum Feilen von konkaven Flächen, zum Auffeilen von (Lang) löchern und zur Bearbeitung von Rohrprofilen.
Dreikantfeilen haben einen dreieckigen Querschnitt und sind speziell für die Bearbeitung an Ecken und schmalen Nuten geeignet.
Vierkantfeilen haben einen quadratischen Querschnitt und eignen sich besonders zum Feilen und Entgraten von Ecken und Kanten und zum Feilen von Nuten.
Rundfeilen haben eine runde Querschnittsform und eignen sich besonders zum Feilen runder Öffnungen, beispielsweise in Metallrohren oder Bohrungen.
11,50 €*
Inhalt: 1 Stck
55,50 €*
Inhalt: 1 Stck
69,50 €*
Inhalt: 1 Stck