Zum Hauptinhalt springen
Kategorie: Weitere Projekte

Halterung zum Anschärfen von Drehmeißeln und Fräsern

Erbauer: Alberto Beggio
Metallische Halterung mit mehreren Ebenen und Hebeln auf einer grünen Oberfläche. Sieht aus wie ein Präzisionsinstrument oder Teil einer Werkzeugmaschine.

Das Projekt

Zum Anschärfen von Drehmeißeln und Fräsern mit einer Schleifmaschine wurde eine entsprechende Halterung mit der Fräsmaschine SIEG SX3L hergestellt.

Schritt 1

Schwalbenschwanzführung

Zuerst wurde eine Schwalbenschwanzführung gefräst.

Eine CNC-Fräse bearbeitet ein Metallstück. Späne liegen herum. Ein Werkzeug mit vielen Schneiden ist sichtbar.
Metallblock mit Schwalbenschwanzführung wird von einer Hand gehalten. Auf einer Seite sind vier Bohrlöcher zu sehen. Ein goldener Ring ist am Finger sichtbar.
Schritt 2

Spannzange anfertigen

Im nächsten Schritt wurde eine Spannzange hergestellt, um einzelne Fräser später einspannen zu können.

Eine Drehmaschine mit eingespanntem Werkstück. Ein Fräskopf ist über dem Werkstück positioniert, um es zu bearbeiten. Metallspäne liegen auf dem Maschinentisch.
Eine Drehmaschine bei der Metall bearbeitet wird. Das Metallstück ist in einer Spannzange befestigt, während ein Werkzeug präzise daran arbeitet.
Eine silberne, zylindrische Spannzange mit Schlitzen liegt in einer schwarzen Handschuhand.
Schritt 3

Befestigung für Fräser fertigstellen

Anschließend wurde ein Rastring und eine Buchse angefertigt. Mit Hilfe dieser und der selbst gefertigten Spannzange können Fräser auf der Halterung befestigt werden. Durch einen Rastmechanismus können zudem vier- oder zweischneidige Werkzeuge nachgeschliffen werden.

Eine Kreissäge schneidet in ein schwarzes, halbkreisförmiges Metallstück, das in einem Schraubstock befestigt ist. Metallspäne liegen herum.
Metallteil in Drehbank eingespannt. Ein goldfarbenes Werkzeug bearbeitet das Metall. Späne sind sichtbar.
Metallbearbeitung: Werkstück in Drehmaschine, Fräskopf nähert sich. Digitalanzeige zeigt Koordinatenwerte. Späne sind sichtbar.
Eine Hand hält eine metallische Buchse mit Schlitzen. Die Buchse hat zylindrische Abschnitte unterschiedlicher Durchmesser. Das Metall scheint bearbeitet zu sein.
Eine metallene Buchse mit drei Schlitzen an einem Ende wird von einer Hand gehalten, im Hintergrund ist eine Werkbank zu sehen.
Nahaufnahme einer silbernen Buchse mit Schlitz, gehalten von einer Hand. Im Inneren der Buchse befindet sich ein Bohrkopf.
Metallkonstruktion mit Fräser. Eine Halterung fixiert einen Fräser, der horizontal ausgerichtet ist und nach links zeigt. Die Konstruktion besteht aus zylindrischen und rechteckigen Metallblöcken.
Schritt 4

Fertige Halterung

Auf der fertigen Halterung können sowohl Drehmeißel als auch Fräser montiert werden, um diese besser mit einer Schleifmaschine bearbeiten zu können.

Eine Werkzeugaufnahme mit einem montierten Drehmeißel auf einer grünen Oberfläche. Die Halterung ist silbern, mit goldenen und schwarzen Akzenten und besteht aus mehreren justierbaren Teilen.
Metallische Halterung mit einem Fräser, der horizontal in der Halterung befestigt ist. Die Halterung steht auf einer mehrstufigen Basis mit Handkurbeln. Sie steht auf grünem Untergrund.
Eine Schleifmaschine mit rosa Schleifscheibe und gelbem Gehäuse steht auf Holzblöcken. Davor ist ein Halterung mit einer silbernen Platte und darunterliegenden Verstellmechanismen montiert.

Kontaktdaten

Falls Sie weitere Fragen zu dem Projekt haben, können Sie den Erbauer gerne per E-Mail erreichen.

E-Mail

Tipp

Verwendete paulimot Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Bohr-/Fräsmaschine SIEG SX3L mit Gewindeschneid-Funktion und Messsystem
Artikel-Nr:
41670230-M
Bruttogewicht:
203,5 kg
2.659,00 €* 2.789,00 €*
Geringer Bestand

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Vorschubmotor X-Achse für SIEG X3, X3L, SX3 und SX3L
Artikel-Nr:
23100
Bruttogewicht:
6,1 kg
363,00 €*
Geringer Bestand

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kantentaster mit 4 und 10 mm Tastkopf, antimagnetisch
Artikel-Nr:
21103
Bruttogewicht:
0,089 kg
8,00 €*
Sofort lieferbar
Wir haben noch mehr...

Spannende Projekte für Sie

Gewindeschneideisenhalter mit PM5000

Da für den "Akon Halter" für Gewindebohrer in MK3 kein Schneideisenhalter vorhanden war, wurde dieser für die Gewindeschneideisen angefertigt.

Zum Projekt

Stirlingmotor "Große Laura"

Der Bausatz für den Motor aus dem Bereich des Funktionsmodellbaus stammt von der Firma "Bengs Modellbau" und erfordert hohe Präzision bei der Herstellung.

Zum Projekt