Zum Hauptinhalt springen
Kategorie: Weitere Projekte

Sprühdosenhalter

Erbauer: Fridolin Messerer
Erstellungsdauer des Modells: ca. 2 Stunden
Gesamtkosten: ca. 20€
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Ein roter Halter mit sechs Sprühdosen verschiedener Farben und Größen. Die Dosen stehen in einer Reihe. Auf dem Halter steht klein "FR ME 2022". Die Wand dahinter ist weiß.

Das Projekt

Aus einem Blech wurde ein kleines Aufbewahrungsregal gebaut, dass sich für Sprühdosen und andere Gegenstände in der Werkstatt eignet. Das Regal besteht aus einem einzigen Stück Blech, das nur durch das Abkanten und ohne weitere Techniken zur Wandhalterung gefaltet wurde. 

Verwendetes Werkzeug / Material

  • Abkantbank W1,0 x 610A
  • Blech
  • Marker
  • Blechschere oder anderes Werkzeug, um das Blech schneiden zu können
  • Winkel
  • Lineal
  • Feile zum Entgraten
  • Bohrer
  • Maschine zum Bohren/Akkuschrauber oder Ähnliches
  • Körner
Schritt 1

Schnittmuster übertragen

Zuerst wurde das Schnittmuster inkl. Biegelinien mit Winkel, Lineal und Marker auf das Blech gezeichnet. Als Tiefe und Höhe für den Halter wurden 70 mm gewählt, da dies dem Durchmesser einer Sprühdose entspricht. Die Länge des Regals sollte dabei ein Vielfaches von 70 mm sein. Der Überstand beträgt zudem 15 mm.

Anschließend wurden die Löcher gebohrt und die Kontur ausgeschnitten. Für die Bohrungen wurde ein Bohrer mit 4 bis 5 mm Durchmesser gewählt, um später handelsübliche Schrauben für die Befestigung verwenden zu können.

Ein silberfarbener Schnittmuster-Rohling mit roten Linien und nummerierten Kreisen liegt auf einer Werkbank. Der Rohling ist flach und rechteckig mit Enden, die zum Falten vorbereitet sind.
Schritt 2

Abkanten

Beim Abkanten sollte die genaue Reihenfolge beachtet werden. Der erste Falz wurde um 180° umgeklappt. Dabei empfiehlt es sich, das Blech soweit zu biegen, wie es die Abkantbank zulässt. Der Rest wurde anschließend mit einem weichen Gummihammer umgebogen, woraus später eine verstärkte, abgerundete Kante entsteht.

Im nächsten Schritt wurden die weiteren Biegungen abgekantet. Dabei ist zu beachten, bei der Biegelinie 4 das Blech einmal umzudrehen, damit es in die andere Richtung abgeknickt werden kann.

Detailaufnahme einer Abkantbank: Ein graues, mit drei Schrauben befestigtes Metallteil liegt auf einem roten Untergrund. Ein Winkelprofil aus Metall ist sichtbar.
Ein grüner Hammer liegt auf einem Stück Metall, das auf einer Werkbank platziert ist. Das Metall hat eine umgebogene Kante. Rote Markierungen sind auf dem Metall sichtbar.
Ein grüner Gummihammer liegt auf einem Metallstück mit roten Linien und der Nummer 9. Die Kante des Metalls ist umgebogen. Im Hintergrund ist eine Arbeitsfläche.
Metallplatte mit verstärkten Kanten und roter Markierungslinie auf rauer, grauer Oberfläche. Zahlen in roten Kreisen. Nummer 4 in der unteren rechten Ecke.
Metallblech mit gebogener Kante liegt auf roter Abkantbank. Sechs Schraubenköpfe auf silberner Platte darüber.
Metallbiegemaschine mit eingespanntem, gebogenem Blech. Die Maschine ist rot lackiert, das Blech silbern. Vier Schrauben halten die obere Platte.
Schritt 3

Fertiger Halter

Zum Schluss wurde der Halter für die Sprühdosen noch lackiert. Natürlich sind die Maße für das kleine Regal frei wählbar, um es auch für andere Utensilien verwenden zu können.

Rechteckiger, metallfarbener Halter aus Blech. Entlang der unteren Kante sind mehrere kleine Löcher zu erkennen. Der Halter steht auf einer rauen Oberfläche.
Auf einer Werkbank liegt ein silberner, rechteckiger Halter. Der Halter ist aus Metall und hat an den Seiten Füße.
Ein roter Halter an einer Wand, gefüllt mit Sprühdosen in verschiedenen Farben und Beschriftungen, darunter WD-40 und Molotow Artist. "FR ME 2022" ist auf dem Halter zu lesen.

Kontaktdaten

Falls Sie weitere Fragen zu dem Projekt haben, können Sie den Erbauer gerne per E-Mail oder über sein Instagram-Profil erreichen.

E-Mail

Instagram-Profil

Tipp

Verwendete paulimot Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Abkantbank W1,0 x 610A
Artikel-Nr:
80370
Bruttogewicht:
41,5 kg
303,00 €*
Sofort lieferbar
Wir haben noch mehr...

Spannende Projekte für Sie

Schraubendreher-Halterung

Aus einem Aluminium-Blech wurde eine Halterung für Schraubendreher hergestellt.

Zum Projekt

Füllfederhalter

Aus Teilen von Titan und Mooreiche wurde ein Füllfederhalter mit Hilfe einer Drehmaschine selbst hergestellt.

Zum Projekt