Das paulimot Kundenprojekt 2024!
Die Idee für das Projekt
Ein lang gehegter Traum von Marcus war es, eine professionell ausgestattete Werkstatt zu besitzen, in der er jederzeit auf alle benötigten Werkzeuge und Materialien zugreifen kann, wenn ihm spontane Ideen in den Sinn kommen. Sein erstes Kart-Projekt war bereits im Jahr 2003 fertiggestellt. 19 Jahre später entschloss er sich, das Thema wieder aufzugreifen. Angefangen mit einem Drift-Trike über ein Minibike, war das letzte Projekt, um das es hier geht, ein Trike.
Ein weiteres Projekt, das bereits in den Startlöchern steht, wird ein Minibike mit Upside-Down-Gabel und Wankelmotor sein. Der Rohbau hierfür ist bereits abgeschlossen, und viele weitere Projekte sind geplant. Marcus verriet uns, dass es ihm großen Spaß macht, Dinge selbst zu bauen, anstatt seine Zeit auf der Couch zu „verplempern“. Letztendlich macht ihm jedoch das Bauen mehr Freude als das Benutzen.
Man lernt bei jedem Projekt so unendlich viel dazu. Ich kann es jedem empfehlen!
Die Projektumsetzung
Das Projekt begann mit der Konstruktion in einem CAD-Programm. Nachdem alle Maße festgelegt waren, bog Marcus die nahtlosen 25-mm-Rohre mithilfe der Biegemaschine entsprechend der Zeichnung und klinkte die Enden mit der paulimot Bohr-/Fräsmaschine SX4 und einer Lochsäge aus. Nach dem Heften wurde der Rahmen im WIG-Verfahren verschweißt. Im Nachhinein konnte alles montiert und in Betrieb genommen werden. Das Trike funktionierte bereits bei der ersten Bodenberührung einwandfrei. Die bewusst so ausgeführte Konstruktion machte jedoch eine Wheelie-Bar notwendig, um auch entspannt und mit einem gewissen Maß an Sicherheit fahren zu können.
Genutzte Materialien
Aluminium (6060 und 7075)
Stahl (S235)
Austenitischer Stahl (1.4301)