
Stellenbezeichnung: Stellv. Teamleiterin Logistik und Verkäuferin
Im Team seit: März 2018
Hobbies: Malen, Backen
Markenzeichen bei paulimot: (Meist) schwarze Kleidung
Anna Beiz
Wie lange bist Du bereits bei paulimot und was sind Deine Aufgaben?
Ich bin seit März 2018 bei paulimot. Ich arbeite hier als Mitarbeiterin in der Logistik an täglich ganz verschiedenen Aufgaben. Diese umfassen beispielsweise das Kommissionieren und Verpacken bestellter Ware, aber auch den Wareneingang mit Wareneingangskontrolle und dem Einordnen der Ware. Zusätzlich zu diesen Tätigkeiten unterstütze ich meine Kollegen Alfredo Bernardino Rodrigo, Timo Bischof, Michael Schor, Jannis Siegers und Wolfgang Zeh auch beim Verkauf in unserem Fachgeschäft in Neu-Ulm. Um unsere Kunden bestmöglich beraten zu können, informiere ich mich regelmäßig zu den technischen Hintergründen unserer Produkte.
Wie ist Dein Tagesablauf aufgebaut?
Mein Arbeitstag beginnt damit, im Kommissionierbereich Ware aufzufüllen. Morgens erledige ich meist auch kleine Büroarbeiten, die bei uns anfallen. Sobald die Lieferscheine zu den Kundenbestellungen von unseren Kolleginnen aus dem Team Auftragsabwicklung und Versand bei uns eintreffen, geht es los mit dem Kommissionieren der Bestellungen und dem Verpacken der Ware. Hierbei gehen wir immer nach dem Vier-Augen-Prinzip vor, um sicherzustellen, dass die Pakete auch tatsächlich die vom Kunden bestellten Waren enthalten. Wir wechseln uns häufig ab, sodass meine Logistik-Kollegen und ich nie an zwei aufeinander folgenden Tagen die gleiche Tätigkeit erledigen müssen. Nachmittags helfe ich dann entweder im Verkauf in unserem Fachgeschäft oder unterstütze – bei weniger Andrang im Fachgeschäft – meine Kollegen beim zweiten Versandlauf und kommissioniere beziehungsweise verpacke die bestellte Ware.
Du hast es gerade schon erwähnt: Neben Deiner Tätigkeit als Lagermitarbeiterin arbeitest Du auch im Verkauf in unserem Fachgeschäft. Du kommst ursprünglich aus der Einzelhandelsbranche. Was reizt Dich am Umgang mit Kunden?
Genau, bevor ich zu paulimot gekommen bin, habe ich im Einzelhandel gearbeitet. In meiner Ausbildung in diesem Bereich habe ich gelernt, Kunden immer mit größtmöglicher Freundlichkeit zu begegnen. Je offener und freundlicher man dem Kunden gegenübertritt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, diese Freundlichkeit auch vom Kunden zurück zu bekommen. Freundlichkeit drückt für mich auch Wertschätzung gegenüber dem Kunden aus und ist außerdem ein Bestandteil von gutem Kundenservice. Nach dieser Leitlinie gehe ich auch bei paulimot auf die Kunden zu und bekomme diese Freundlichkeit in den allermeisten Fällen von unseren Kunden auch zurück. Das ist es, was mir am Kontakt mit Kunden am meisten Freude bereitet.
Was macht Dir an den Aufgaben im Bereich Logistik am meisten Spaß?
Ich kümmere mich am liebsten um das Entladen der Container. Wenn wir einen Container mit neuer Ware erhalten, sind auf diesem viele verschiedene Artikel zusammengepackt. Meine Aufgabe ist es dann, die Ware zu sortieren und die sortierte Ware auf Paletten zu packen. Dabei wird außerdem die Ware gezählt und geprüft und anschließend eingelagert. Diese Aufgabe ist zwar körperlich sehr anstrengend, da bei der Entladung eines Containers von unserem Team insgesamt mehrere Tonnen an Ware bewegt werden. Trotzdem gehört sie zu den Dingen, die mir im Bereich Logistik am meisten Spaß machen.
Was unterscheidet paulimot Deiner Meinung nach von anderen Arbeitgebern?
Ich gehe einfach jeden Tag gerne zur Arbeit. Das ist für mich nicht selbstverständlich und deswegen genieße ich die gute Stimmung bei uns im Team sehr. Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinen direkten Kollegen Tomasz Bury, Ilja Gutschmidt, Waldemar Klezel, Sabine Wegele und zu meinem Teamleiter Frank Schlögel. Natürlich hat jeder auch mal einen Tag, an dem er weniger gut drauf ist, aber ich habe dennoch das Gefühl, dass jeder im Team jeden Tag aufs Neue gerne zur Arbeit kommt und die Aufgaben mit viel Freude erledigt.
Vielen Dank, Anna, für das Gespräch und die vielen interessanten Einblicke in Deinen beruflichen Alltag bei paulimot.
Zurück