Zum Hauptinhalt springen

Messschieber-Arten

Welche Messschieber gibt es?

Messschieber (auch Schieblehren genannt) gehören zu den am häufigsten verwendeten Messgeräten in der Werkstatt. Mit Hilfe eines Messschiebers können einfach und schnell Längen sowie Außen-/ Innendurchmesser ermittelt werden.


Unterschieden wird zwischen digitalen und analogen Messschiebern, wie auch Messschiebern mit Rundskala (Uhr). Daneben gibt es auch Tiefenmessschieber, um beispielsweise die Tiefen von Nuten oder Sacklochbohrungen zu ermitteln.

Aufbau Messschieber

Messschieber bestehen aus folgenden Komponenten:


  • Fester Messschenkel
  • Beweglicher Messschenkel
  • Außenmessschenkel für äußere Abmessungen (Bild 2)
  • Innenmessschenkel für innere Abmessungen (Bild 3)
  • Klemmschraube
  • Nonius, digitales Display oder Rundskala
  • Lineal/Maßstab
  • Tiefenmaß für Ermittlung von Tiefen (Bild 4)  
Ein Messschieber misst den Außendurchmesser eines dunklen, zylindrischen Objekts. Die Messskala ist von 0 bis 130 mm dargestellt. Zwei Finger halten den Messschieber.

Analoge Messschieber

Zur Steigerung der Ablesegenauigkeit besitzen analoge Messschieber neben dem Maßstab einen sog. Nonius. Über den Nonius können Längeneinheiten im hundertstel Bereich abgelesen werden. Der Maßstab gibt ganze Millimeter an.

Da analoge Messschieber keine Elektronik aufweisen, sind diese gegen Spritzwasser oder Kühlschmierstoffe unempfindlich. Zudem sind sie langlebig und robust. Das Ablesen eines analogen Messschiebers über den Nonius benötigt jedoch Übung.

Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung zum richtigen Ablesen eines analogen Messschiebers finden Sie in unserem Ratgeber:



Achten Sie bei analogen Messschiebern auf den richtigen Blickwinkel, um Parallaxenfehler (Ablesefehler) zu vermeiden.  

Eine Person misst mit einem analogen Messschieber den Innendurchmesser eines Zahnrades. Der Messschieber zeigt einen Wert zwischen 10 und 20 Millimeter an.

Messschieber mit Rundskala (Uhr)

Bei Schieblehren mit Rundskala werden die ganzen Millimeter auf dem Maßstab und die zehntel/hundertstel Millimeter von der Rundskala abgelesen. Durch die Messuhr ist das Ablesen der Messwerte einfacher als bei analogen Schieblehren mit Nonius.


Messschieber mit Messuhr benötigen zudem keine Batterien.  

Ein Messschieber mit einer Rundskala misst ein Zahnrad. Die Skala zeigt einen Wert von ca. 3mm an. Das Bild ist in Graustufen gehalten und zeigt Details der Messwerkzeuge.

Digitale Messschieber

Digitale Messschieber weisen in der Regel eine höhere Ablesegenauigkeit auf als Schieblehren mit Nonius. Bei Schieblehren mit Digitalanzeige werden die Messwerte unmittelbar auf dem Display angezeigt. Somit sind Ablesefehler weitgehend ausgeschlossen, wodurch sie sich auch für Einsteiger eignen. Zudem bieten digitale Messschieber die Möglichkeit zwischen Millimeter und Inch zu wechseln und können in jeder Position genullt werden.


Bedenken Sie, dass diese Art von Messschiebern Batterien benötigt und nicht so schlag- und stoßfest ist wie die analogen Messschieber. Zudem kann der Einfluss von Wasser, Staub, Öl oder Spänen zu Messfehlern und im ungünstigsten Fall zum Versagen des Messschiebers führen. Analoge Messschieber sind in Arbeitsumgebungen mit solchen Einflüssen vorteilhafter.   

Ein digitaler Messschieber der Marke Paulimot liegt auf einer Werkbank. Der Messschieber zeigt einen Messwert von 12,04 mm an.

Tiefenmessschieber

Mit Hilfe von Tiefenmessschiebern können die Tiefen von Nuten oder Sacklochbohrungen gemessen werden. Die beiden Messschenkel werden dabei auf das Werkstück aufgelegt. Anschließend kann der Strichmaßstab zum Messen verschoben werden. 

Zwei Tiefenmessschieber liegen diagonal auf weißem Grund. Sie bestehen aus einem schwarzen Kopfstück mit Skala und einem langen, dünnen Messstab mit weiterer Skala.
Ein Tiefenmessschieber misst die Höhe eines kleinen Metallobjekts. Die Messung wird mit einer Hand gehalten und der Messschieber zeigt etwa 13 mm an.

Analoge vs. digitale Messschieber - Vorteile und Nachteile


   Analoge Messschieber  Messschieber mit Rundskala  Digitale Messschieber
Einfaches Ablesen  Setzt Übung im Ablesen eines Nonius voraus  ✓  ✓
Ablesegenauigkeit  hoch  hoch  sehr hoch (je nach Ausführung)
Wahrscheinlichkeit von Ablesefehlern  möglich, da richtiger Blickwinkel beachtet werden muss  gering  weitgehend ausgeschlossen
Wasserdicht/Staubfest  ✓  -  je nach IP-Schutzklasse
Batterien notwendig  -  -  ✓
Schlag- und stoßfest  ✓  geringer als analoge Messschieber  geringer als analoge Messschieber
Beliebige Nullstellung  -  -  ✓
Wechsel zwischen Millimeter/Inch   je nach Ausführung  -  ✓

Messen mit Messschiebern - Tipps & Tricks

Beachten Sie folgende Punkte für ein optimales Ableseergebnis:


  • Achten Sie bei analogen Messschiebern auf den richtigen Blickwinkel, um Parallaxenfehler (Ablesefehler) zu vermeiden (Bild).
  • Messen Sie mit gleichmäßigem Druck.
  • Achten Sie darauf, dass die zu messenden Bereiche sauber sind. Ebenso sollten die Messschenkel nicht verschmutzt sein (spänefrei).
  • Achten Sie darauf, dass es zu keinem Verkanten des Messschiebers kommt.
Eine Messschieblehre wird frontal gezeigt. Ein Auge am unteren Bildrand ist mit einem Pfeil mit dem Nonius verbunden. Daneben ein grüner Haken als Symbol für richtig.
Eine Schublehre auf Holzgrund zeigt eine Messung. Ein Auge mit Pfeil deutet auf den Messpunkt, ein rotes X auf einen falschen Blickwinkel hin.

Jetzt abonnieren.
Lassen Sie sich bei neuen Ratgebern informieren.

Sie möchten gerne von uns informiert werden, sobald ein neuer Ratgeber in unserem Onlineshop erscheint? Mit unseren Push-Nachrichten werden Sie automatisch über neue Beiträge in unserem Ratgeber-Bereich benachrichtigt.

Wenn Sie sich bereits für unsere Push-Nachrichten angemeldet haben, sehen Sie hier einen Switch-Button. Um benachrichtigt zu werden, sobald ein Ratgeber veröffentlicht wurde, müssen Sie diesen aktivieren.

 

 

Falls Ihnen kein Switch-Button angezeigt wird, melden Sie sich bitte zuerst für unsere Push-Nachrichten an. Dies können Sie auf folgender Seite vornehmen:

Zur Push-Nachrichten Anmeldung

Außerdem können Sie auf dieser Seite die Push-Nachrichten auf Ihre Interessen abstimmen und nur die Themen auswählen, zu welchen Sie gerne von uns benachrichtigt werden möchten.

Analoge Messschieber

In unserem Sortiment finden Sie analoge Messschieber mit Nonius oder mit Rundskala.

Zu den analogen Messschiebern

Digitale Messschieber

In unserem Sortiment finden Sie digitale Messschieber unterschiedlicher Längen und Ausführungen.

Zu den digitalen Messschiebern