Foratrice/fresatrice F207-V con viti a ricircolo di sfere e sistema di misurazione
2.299,00 €*
Prezzi comprensivi di. 19% DI IVA. in più Costi di spedizione
Tempo di consegna: 1-3 giorni lavorativi **
Meno di 10 pezzi disponibili (online e nei negozi specializzati)
Uso previsto
La F207-V è una fresatrice destinata all'uso nel settore hobbistico e semiprofessionale di fascia alta. Grazie alle sue versatili possibilità di applicazione, questa macchina viene impiegata nella modellazione funzionale, nella produzione individuale e in piccole serie o nella costruzione di prototipi. La fresatrice è progettata per la lavorazione di acciaio, ghisa, tutti i metalli non ferrosi, alluminio, ottone, ecc. ma può essere utilizzata anche per la lavorazione di materie plastiche o materiali simili che non sono pericolosi per la salute e non generano polvere.
Dati tecnici
Campo di inclinazione della testa di foratura / fresatura [°]: | +/- 90 |
---|---|
Capacità di foratura max. [mm]: | 20 |
Capacità di fresatura della fresa a dito (max.) [mm]: | 16 |
Capacità di fresatura della testa della fresa (max.) [mm]: | 63 |
Corsa asse X [mm]: | 480 |
Corsa asse Y [mm]: | 150 |
Corsa asse Z [mm]: | 250 |
Corsa del cannotto [mm]: | 50 |
Dimensione delle scanalature a T [mm]: | 12 (M10) |
Dimensione del tavolo [mm]: | 700 x 180 |
Dimensioni dell'imballaggio (LxBxH) [mm]: | 730 x 710 x 900 |
Dimensioni della base della macchina [mm]: | 275 x 340 |
Dimensioni della macchina (LxBxH) [mm]: | 950 x 560 x 980 |
Distanza max. tra mandrino e piano di lavoro [mm]: | 370 |
Distanza tra le cave a T [mm]: | 63 |
Frequenza [Hz]: | 50 |
Interasse dei fori per il fissaggio della base della macchina [mm]: | 245 / 220 |
Numero di slot a T: | 3 |
Passi Velocità del mandrino: | 2 - variabile |
Peso lordo [kg]: | 132 |
Peso netto [kg]: | 113 |
Potenza del motore (P1) [W]: | 1.000 |
Potenza del motore (P2) [W]: | 750 |
Proiezione [mm]: | 200 |
Supporto del mandrino: | MK2 / M10 |
Tavolo ruotabile [°]: | no |
Tensione [V]: | 230 |
Velocità del mandrino (gamma alta) [giri/min].: | 650 - 2.250 |
Velocità del mandrino (gamma bassa) [giri/min].: | 150 - 650 |
WEEE-Reg.-Nr.: | DE 95902713 |
Potente motore asincrono trifase (prodotto in Germania) per il funzionamento con VFD con una potenza in ingresso di 1.000 watt
Inverter di frequenza personalizzato per il motore speciale (prodotto in Austria)
Gradazione del cambio per una coppia ottimale nella gamma di velocità più bassa
Tavola: 700 x 180 mm / Portautensili: MK2 / M10
Dotata di viti a ricircolo di sfere sugli assi X e Y
Descrizione del
La foratrice/fresatrice F207-V offre un'ampia gamma di applicazioni. La macchina è azionata da un motore asincrono trifase a controllo di frequenza. Grazie al riduttore a due stadi, dispone di due gamme di velocità (lenta e veloce), regolabili tramite una manopola. Il rapporto di riduzione assicura un'elevata coppia al mandrino di lavoro anche a bassa velocità. La velocità del mandrino è regolabile in continuo da 150 a 2.250 giri/min. La macchina è dotata di rotazione oraria e antioraria. La testa di fresatura (asse Z) è movimentata dal volantino. La macchina dispone anche di un avanzamento fine, che può essere utilizzato solo per muovere il cannotto in direzione Z. Per i lavori di foratura, l'avanzamento del cannotto avviene tramite la presa a stella laterale. La corsa del cannotto può essere letta sul display digitale della profondità di foratura. Il mandrino di lavoro è dotato di un portautensili MK2. Le guide a coda di rondine sugli assi X, Y e Z possono essere regolate senza gioco mediante strisce a cuneo. Il piano di lavoro da 700 x 180 mm è dotato di tre scanalature a T (12 mm / M10) per il fissaggio di pezzi o dispositivi di serraggio. La tavola di lavoro viene regolata sugli assi X e Y mediante volantini con nonio. La tavola trasversale della F207-V è dotata di viti a ricircolo di sfere per un movimento preciso e senza gioco.
Con la vite a ricircolo di sfere, nota anche come vite a ricircolo di sfere, le sfere inserite nella chiocciola del mandrino trasmettono la forza tra il mandrino e la chiocciola. Quando il mandrino ruota, le sfere si muovono assialmente nelle scanalature tra la madrevite e il mandrino. Le sfere tornano indietro attraverso i canali della madrevite, creando un circuito in cui le sfere circolano intorno al mandrino.
- I vantaggi di una vite a ricircolo di sfere:
- Attrito significativamente inferiore (attrito volvente) rispetto ai mandrini trapezoidali convenzionali (attrito radente)
- Minore usura e quindi maggiore durata
- Precisione notevolmente superiore e assenza di gioco rispetto alle normali viti a ricircolo di sfere come i mandrini trapezoidali
- Possibilità di velocità di traslazione più elevate
Questa fresatrice viene fornita con un sistema di misurazione a riga di vetro già installato. Oltre alle funzioni versatili di un sistema di misura, questo serve a visualizzare la posizione effettiva di un pezzo o di un utensile in un sistema di coordinate. L'unità di visualizzazione e controllo è dotata di uno schermo LCD da 7 pollici (18 cm) e di vari tasti funzione. Lo schermo è fissato alla colonna Z della fresatrice tramite un braccio girevole. Sotto l'unità di visualizzazione è presente anche un pratico vassoio portautensili. Gli assi X, Y e Z della macchina sono dotati di scale in vetro. Il quarto asse del sistema di misura può essere utilizzato per accessori opzionali, come una tavola rotante.
Il sistema di misura è caratterizzato da funzioni e opzioni di visualizzazione molto ampie. Le funzioni selezionate sono visualizzate graficamente sul display per una migliore comprensione. Il display di posizione offre la possibilità di scegliere tra le modalità di tornitura, fresatura e rettifica. Le lingue disponibili sono tedesco, inglese, spagnolo, francese e cinese.
- In modalità di fresatura sono disponibili le seguenti funzioni:
- Contorno inclinato / superficie: fresatura di fasi o superfici diagonali.
- Impostazione di un numero qualsiasi di fori a distanza regolare su una linea retta (funzione SHL)
- Fresatura di un raggio o di un arco di cerchio
- Rappresentazione di un cerchio di fori per fori distanziati in modo uniforme su un arco circolare
- Determinazione del punto centrale tra due punti
- Le seguenti funzioni sono disponibili in modalità di tornitura:
- Tornitura conica
- Compensazione utensile
- Il percorso di traslazione sull'asse X può essere visualizzato in diametro o in raggio.
- È possibile visualizzare Z e Z0 combinati, ossia la corsa della slitta del piano e la corsa della slitta superiore vengono visualizzate come un totale.
I valori possono essere visualizzati in mm o pollici in tutte le modalità operative. È possibile cambiare il segno quando si visualizzano i singoli assi. Il display di posizione dispone di una modalità di standby. È possibile impostare la luminosità del display, la data, l'ora e i segnali acustici. È disponibile anche una funzione di calcolo con memoria.
Attenzione: Le distanze di spostamento specificate possono ridursi se si montano le strisce di misura.
Ambito di consegna
- 1 x foratrice/fresatrice F207-V con viti a ricircolo di sfere e sistema di misura
- 1 x Istruzioni dettagliate per l'uso della fresatrice
- 1 x Istruzioni dettagliate per l'uso del sistema di misura
- 2 x manovella con vite per volantini
- 1 x set di chiavi a brugola
- 1 x chiave aperta (17/19)
- 1 x chiave aperta (8/10) per il cambio utensile
- 2 x cacciaviti
- 2 x vite con testa a martello per scanalature a T M10x60
- 2 x rondella M10
- 2 x dado M10
- 1 x lattina d'olio
Ulteriori informazioni sul marchio e sui prodotti di

6 febbraio 2024 12:26
Muss man unbedingt haben
Sehr gute Verarbeitung Tisch auf den gesamten Verfahrweg nicht einmal 1 Hundertstel Abweichung. Spindeln sehr leichtgängig . Auch die Pinolen Tiefenanzeige ist sehr genau ,im Hundertstel Bereich. Zusammen mit dem nötigen Zubehör von Paulimot eine lohnende Investition
20 settembre 2022 12:30
Sehr gut so wie erwartet. Schelle und problemlose
Sehr gut so wie erwartet. Schelle und problemlose Lieferung
10 luglio 2022 05:33
Hertr
Habe die Maschine als Terminlieferung bestellt das auch wunderbar funktionierte, die Maschine entspricht voll der Beschreibung und macht einen hochwertigen Eindruck. Zum Aufstellzeitpunkt konnte ich keine Mängel feststellen. Was mir dann aufgefallen ist, dass bei der Beschreibung keine Bemaßung (Durchmesser und Steigung) der verbauten Kugelumlaufspindeln (x Y) und der Trapezspindel ( z ) gemacht wurde.
26 maggio 2022 16:00
Für den Hobbybereich sehr stabile Ausführung. Die
Für den Hobbybereich sehr stabile Ausführung. Die Drehzahlanzeige funktionierte zwar bei der Inbetriebnahme nicht, das war aber mit einem kurzen Anruf beim Service kein Problem und ich konnte es in 5min. beheben.
21 aprile 2022 16:11
Ausgepackt, aufgebaut und ausprobiert. Tadellos. Würde auf
Ausgepackt, aufgebaut und ausprobiert. Tadellos. Würde auf das DRO auf keinen Fall verzichten wollen. Die Genauigkeit ist für den nicht- und semiprofessionellen Bedarf völlig ausreichend. Die MK2-Aufnahme erlaubt z.T. den Austausch von Werkzeugen mit einer entsprechende Drehmaschine und spart damit zusätzliche Kosten. Das der Kegel festsitzt habe ich bisher nicht festgestellt. Die Werkzeuge lassen sich mit der Anziehschraube auch mit Gefühl wieder abdrücken. Mit dem Hammer draufschlagen ist nicht notwendig. Allerdings verbleiben die Werkzeuge auch nicht über längere Zeit in der MK-Aufnahme. Leistungsbedingt muss man sich beim Fräsen schon in Geduld üben. Aber das ist klar, wenn man sich vor dem Kauf die Leistungsdaten ansieht. Die Werkzeugablage unter der DRO-Anzeige kann ich leider kaum nutzen, da die Löcher meist zu groß sind. Verwende sie jetzt um eine Lampe mit Magnetfuß dort zu fixieren. Klappt ganz ordentlich. Wenig befriedigend ist der Späneschutz des vordren Teils der Y-Spindel. Das Blech schränkt den Verfahrweg in Y-
16 gennaio 2022 00:00
Bohr-/Fräßmaschine F207-V
Nachdem meine vorherige über 10 Jahre alte Fräsmaschine während meinen laufenden Arbeiten defekt gegangen war, musste ich schnellsten eine Neue haben. Bei Paulimot wurde ich fündig. Die Lieferung erfolgte schnell und gut. Ich wollte schnellstens weiter arbeiten. Jedoch wurde die Maschine ohne Bohreinsatz geliefert. Das ist wie ein Auto ohne Lenkrad. Ein Anruf beim Service ergab, dass die Maschinen generell ohne Einsätze geliefert werden, weil jeder eine andere Vorstellung hat. Aus der Beschreibung zu der Maschine auf der werkseigenen Homepage geht nach wie vor nicht hervor, dass der Einsatz nicht zum Lieferumfang gehört. Mit der Nachbestellung verlor ich wertvolle Zeit. Bis heute ist das in der Beschreibung noch nicht abgeändert worden. Bei dem hohen Preis würde ich immer ein Präzisionsbohrfutter oder ein einfaches Bohrfutter dazu liefern. Ob mit oder ohne Aufschlag. Mit der Maschine bin ich sehr zufrieden. Sie ist sehr präzise. Störend ist die Arbeitsschutzeinhausung vor der Bohr- und Frässpindel. Bei kleinen Fräsern berührt der Schutz den Schraubstock mit dem eingespannten Werkstück. Ich musste entgegen den Arbeitsschutzvorschriften den Schutz abschrauben, um weiter arbeiten zu können. Hier sollte der Hersteller eine bessere Verstellung der Schutzeinhausung veranlassen.
7 gennaio 2022 00:00
Tolle Maschine mit ein par Wermutstropfen
Über den Bestellvorgang, die Lieferung und auch den Service von Paulimot muss ich ja wohl nicht mehr viel sagen! einfach nur super! Nach reichlicher Überlegung habe ich mir nun die F207-V mit digitalem Messystem angeschafft. Ich hatte vorher ein baugleiches Modell der Sieg SX2L. Ich war mit dieser Maschine wirklich zufrieden, jedoch ist die Höhe der Z- Achse bei mir des Öfteren zum Problem geworden. Mit aufgespannten 80mm Niederzugsschraubstock, ER- Spannfutter und einem Fräser bleibt nicht mehr viel Raum für ein Werkstück. Auch die Tischgröße wurde bisweilen knapp. Ein Teilapparat der 110er Klasse wird da schon zu einer platzmäßigen Herausforderung. Bei der Frage der Tischlänge bin ich nach dem Motto " lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben" gegangen. So wurde es also die 207 und nicht die 205. Und wie soll es auch anders sein? kurz darauf war ich froh, den großen Tisch zu haben. Zumal der Preisunterschied zwischen der F205 und der F207 nicht wirklich ins Gewicht fällt. Nachdem ich nun einige Teile gefräst habe, kann ich nur sagen ..... super! kein Vergleich zu meiner vorherigen Maschine! Die größte Herausforderung stellte ich ihr bisher mit einem 40er Messerkopf mit 5 Schneidplatten in St37 bei einer Zustellung von 0,5mm (mehr habe ich mich bisher nicht getraut). Dies hat sie ohne zu Murren und Meckern mit einer sauberen Oberfläche gemeistert. Die verbauten KuS in der X- und Y Achse machen den Tisch leichtgängig. Lediglich die Keilleisten der Führungen mussten bei allen 3 Achsen nachjustiert werden. Über die Digitalanzeige mag man geteilter Meinung sein. Ich hatte an der Kleinen auch eine DRO verbaut. Von daher möchte ich diese Einrichtung nicht mehr missen. Zumal einige Funktionen geboten werden, die ich als wirklich hilfreich empfinde (z. B. Bohrungen auf einem Teilkreis usw.). Was mir gefällt: - ich musste die Maschine nicht erst von Literweise stinkendem Konservierungsöl befreien - durch das höhere Gewicht werden Vibrationen beim Fräsen besser geschluckt - Frästisch ist leichtgängig - bessere justierbarkeit der Keilleisten - wesentlich größerer Bearbeitungsraum als bei der Vorgängerin - kraftvoller Motor - generell das Handling der Maschine Was mir weniger gefällt: - der Sterngriff der Pinole! mit allen drei Hebeln ist der irgendwie immer im Weg. Ich habe gleich mal zwei abgeschraubt. Einer reicht für die Pinole aus. Ich bin der Meinung, dass das eine konstruktive Fehlplanung ist. Der Griff müsste meiner Meinung nach höher. - Fehlende Abdeckung der Führung Y Achse! die Achse ist hinten offen. Ein wunderbares Späne Grab, wo man selbst mit einem Staubsauger nicht richtig hin kommt. Mal ehrlich! hier hätte man durchaus noch einen Schutz spendieren können!! - die untere Befestigung der Führungsabdeckung Z- Achse. Etwas zu tief angebracht, kollidiert mit dem Gehäuse des Glasmaßstabes X- Achse. Abgesehen davon, dass es unschöne Macken gibt, kostet es auch etwas Verfahrweg Y (ja, ich weiß, ich bin kleinlich, aber manchmal ist es genau der Zentimeter, der fehlt ;-)) - bei mir waren zwei MK2 - B16 Aufnahmedorne dabei, aber kein Bohrfutter! Vorschlag von mir: einen Dorn weniger, dafür ein kleines Bohrfutter ;-) - und zu guter Letzt: Es wäre auch schön, wenn gleich eine deutsche Bedienungsanleitung für die Digitalanzeige dabei wäre und diese nicht erst per E- mail angefragt werden muss. Meine rudimentären Englischkenntnisse reichen zwar aus, um nach der Toilette zu fragen, aber bei so etwas wie einer DRO bin ich da ziemlich aufgeschmissen. Im ganzen gesehen denke ich, dass ich mich richtig entschieden habe. Bisher bereue ich den Kauf nicht und bin mit der Maschine zufrieden. Wer so etwas sucht, dem kann ich wirklich empfehlen, sich mit der F205 oder F207 näher zu befassen. Abzuwarten bleibt, ob auch mich der oft beschriebene Zahn Tod des Antriebszahnrades ereilt. Da ich aber eigentlich immer unter den angegebenen Maximalparametern bleibe, hoffe ich, das ich davon noch eine Weile verschont bleibe. Und sollte es doch passieren, muss halt bei Paulimot ein Ersatz bestellt werden. LG
16 novembre 2021 00:00
Noch keinen richtigen Test!
Der erste Eindruck ist gut. Ja über das angebaute Messsystem ,müsste man noch mal reden!
14 novembre 2021 00:00
Vollkommen zufrieden
Was will am mehr: perfekte Lieferung einer guten Maschine, die die Erwartungen bestens erfüllt, über dem reinen Hobbybereich angesiedelt ist und semiprofessionellen Ansprüchen genügt. Bin sehr zufrieden und kann diese Maschine weiterempfehlen.
2 giugno 2021 00:00
Sehr gute Maschine
Seit einem Jahr habe ich eine Paulimot Drehmaschine und bin mit ihr sehr zufrieden. Die Bestellung der Fräsmaschine war unkompliziert, die Lieferung war nach 2 Tagen super schnell, die Maschine war ruckzuck aufgebaut. Ich kann die Firma Paulimot nur weiterempfehlen.